Please wait...
Events
Newsletter
Kontakt
News
Jobs
Stipendien
Journalistenpreise
Shop
Events
Newsletter
Kontakt
Journalistenpreise /
Stipendium
MAZ - Die Schweizer Journalistenschule zusammen mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Stages im Ausland
Redaktionspraktika von mindestens sechs bis maximal zwölf Wochen in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Die Auswahl der Länder bzw. der Redaktionen kann sich ändern.
MedienCampus Bayern e.V., Hochschule Ansbach, M94.5 der Mediaschool Bayern gGmbH (vormals afk tv) unterstützt durch Hubertus-Altgelt-Stiftung
Eliteförderung Videojournalismus
Sechsmonatiges Vollzeit-Stipendium, bei dem die Stipendiaten an Kursen bei der Mediaschool Bayern teilnehmen und zusätzliche Schulungen durch erfahrene Praktiker erhalten. Kernpunkt ist die Erstellung eigener journalistischer Videobeiträge.
Wüstenrot Stiftung unterstützt durch die Fotografische Sammlung im Museum Folkwang
Dokumentarfotografie Förderpreise
Förderprogramm für alle, die sich mit Themen der realen Lebenswelt beschäftigen und mit zeitgenössischen Mitteln die Definition des Abbildungscharakters der Fotografie reflektieren.
netzwerk recherche e.V. (nr) unterstützt durch Olin gGmbH
nr/Olin-Umweltstipendium
Recherchestipendium, mit dem unter dem Motto "Wahrheiten ausgraben" aufwendige Projekte im Bereich Umwelt/Ökologie ermöglicht werden sollen.
netzwerk recherche e.V. (nr)
nr-Stipendium "Zeit zum Sortieren"
Recherchestipendium: Unterstützung erhält, wer Vetternwirtschaft, Umweltskandale, Bausünden usw. aufklären und zum Beispiel das Recht auf Akteneinsicht bei den Behörden wahrnehmen möchte. Gefördert werden dabei in der Regel Vorhaben in Deutschland.
Mehr anzeigen
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.
Jetzt anmelden!