Please wait...
News / Lou Lorenz-Dittlbacher erhält Axel-Corti-Preis
Lou Lorenz-Dittlbacher (Foto: ORF/Thomas Ramstorfer)
27.05.2021   Journalistenpreise
Lou Lorenz-Dittlbacher erhält Axel-Corti-Preis
Die ZiB-Anchorwoman wurde von der Jury vor allem für ihre „hartnäckige und kritische Interviewführung“ ausgezeichnet.
Wien –  Bei den 53. Fernsehpreise der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs wurde der Axel-Corti-Preis dieses Jahr an die Autorin, Journalistin und Moderatorin Lou Lorenz-Dittlbacher vergeben.


Die Jury, zusammengesetzt aus Vertretern und Vertreterinnen der preisstiftenden Verbände und Print-Medien sowie einem Medienwissenschaftler in ihrer Begründung:
„Der Preis wird ihr für ihre hervorragenden Recherchen und Hintergrundberichte, die klare und präzise Sprache, vor allem aber für die hartnäckige und kritische Interviewführung zugesprochen. Ihre klugen und insistierenden Fragen zusammen mit ihrem engagierten und authentischen Auftreten tragen maßgeblich zu einem kurzweiligen, gehaltvollen und qualitativ hochwertigen Nachrichtenerlebnis bei.“
 
Marielouise „Lou“ Lorenz-Dittlbacher (Jahrgang 1974) studierte zunächst Französisch und Latein – brach  jedoch ab. Die Wienerin schrieb für „Die Presse,“ „Kurier“, „Wirtschaftswoche“ und „Der Standard“. Ihre TV-Laufbahn begann die Journalistin beim Wiener Stadtsender W1. 1999 wechselte sie zum ORF als Redakteurin der „Zeit im Bild 3“. 2007 übernahm Lorenz die Moderation der neuen ORF-1-Nachrichtenformate „ZiB 20“ und „ZiB 24“. Seit Juli 2010 moderiert sie die „ZIB 2“. Ihr Buch „Der Preis der Macht“ erschien 2018. Die ZiB-Anchorwoman wird auch die diesjährigen ORF-Sommergespräche moderieren.
 
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at.