Ex „Datum“-Chefredakteur Stefan Apfl präsentiert die ersten vier digitalen Journalismusformate. Die Pionierinnen und Pioniere sind Clara Porak, Ricardo Parger, Leonie Markovics und Mio Zwießele.
Wien – Der Digitalverlag Hashtag ist angetreten, um journalistische Digitalformate mit Anspruch zu entwickeln. Von jungen Menschen für junge Menschen auf TikTok, Instagram, YouTube oder anderswo.
Stefan Apfl, Ex-Chefredakteur von „Datum“ stellte am 25. Mai die ersten vier Formate vor.
Im Videoformat „Alles fühlen“ spricht die Journalistin Clara Porak mit jungen Menschen über deren Gefühle. Ansonsten arbeitet sie frei für Falter, period.at, Süddeutsche Zeitung Magazin etc. und ist Mitgründerin von „andererseits - für Inklusion im Journalismus“ (@andererseits11). Die Journalistin schrieb auch schon für „Datum“ (Talentepreis 2018).
Auf Tik Tok klärt uns der Jurist und Journalist Ricardo Parger (ebenfalls „Datum“-Autor) über unsere Rechte auf. 20 Sekunden mit “Ricardo Para” und schon ist klar, ob mein PolizeibeamtInnen nach der Dienstnummer fragen darf. Seit 2016 macht er Videos zu Rechtsthemen.
Im Podcast „Flamme und Feuer“ (u.a. auf Spotify) spricht Leonie Markovics mit ihren Gästen über deren einzigartige Leidenschaften. Im Teaser mit zwei jungen Skatern. Journalismus und Film sind ihre großen Leidenschaften. Seit ihrem Abschluss in Film-, TV-, und Medienproduktion arbeitet Markovics als freie Redakteurin beim Fernsehen, unter anderem im Dokumentarfilm.
In der ersten Episode von „Mio macht Mios“ versucht Mio Zwießele die Plattform willhaben.at„durchzuspielen“ und beginnend mit 0 Euro auf unterschiedliche Arten Geld zu verdienen. Der gebürtige Deutsche studiert Kommunikationswissenschaften in Wien, war nach dem Abitur lange auf Weltreise und arbeitete als Animateur. Dabei hat er vieles ausprobiert und das gibt er nun auf seinen Kanälen weiter. DIY für Fortgeschritten.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.