Please wait...
News / #JOKO2020: Petra Stuiber erhält Goldene Medienlöwin
Die goldene Medienlöwin 2020: Petra Stuiber (Foto: Jacqueline Godany)
04.06.2021   Journalistenpreise
#JOKO2020: Petra Stuiber erhält Goldene Medienlöwin
Bei der nachgeholten Preisverleihung wurde Petra Stuiber vom „Standard“ mit der Medienlöwin in Gold gewürdigt. Fulya Çayir und Mona Fromm vom „Handelsblatt“ bekamen die Silberne Medienlöwin verliehen und das Debatten-Ressort der „Presse“ wurde mit dem Medienlöwen ausgezeichnet.
Wien – Mit „Löwinnenmut“ holte das Team des Journalistinnenkongress (#JoKo) am Galabend die Medienpreisverleihung des Jahres 2020 nach. Vergeben wurden die gewichtigen Auszeichnungen vor ausgewähltem Publikum im Haus der Industrie und im Livestream.
 
Für ihr bisheriges Lebenswerk wurde Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des „Standard“, mit der Goldenen Löwin ausgezeichnet. „Das letzte Jahr war hart! Frauen sind zurückgedrängt worden und wir werden nicht müde, unseren Kolleginnen mit Verständnis und Motivation zu begegnen“, betonte die Preisträgerin. Dieser Preis zeichnet Medienfrauen aus, die durch ihr bisheriges Schaffen, ihre Kreativität und ihre Vorbildfunktion andere Frauen motivieren, sich in der Medienbranche zu engagieren und durchzusetzen. Die Nominierungsfrist für die Goldene Medienlöwin 2021 beginnt demnächst.
 
Fulya Çayir und Mona Fromm wurden für ihr im „Handelsblatt“ erschienenes, multimediales Feature „Corporate Chaos“ mit der Silbernen Medienlöwin geehrt. Die Auszeichnung wird für einen redaktionellen Beitrag vergeben, der sich kritisch und realitätsnah mit der Lebenswelt von Frauen auseinandersetzt. Mehr als 100 Beiträge wurden eingereicht. „Die ,Handelsblatt‘-Redakteurinnen decken die traurige Realität hinter dem Trendwort Diversity schonungslos auf und zeigen, dass nur wenige Unternehmen den Wert von Vielfalt erkennen, in ihrer Personalpolitik entsprechend handeln und profitieren. Die große Management-Mehrheit dagegen erstarrt in der Alibi-Aktion: mutlos, hilflos, oft sogar blamabel wortlos. Fazit: eine Entlarvung der Extraklasse!“, begründete die Jury unter Leitung von Elisabeth Pechmann ihre Wahl. 
 
Der Medienlöwe 2020 ging nicht an „Die Presse“, sondern ausdrücklich an das Team ihres Debatten- und Meinungsressorts. Anna-Maria Wallner ist als Ressortleiterin im Februar 2019 angetreten, „um die Diversität im Debattenressort zu steigern. Ich freue mich, dass das jetzt schon wahrgenommen wird“.  Gemeinsam mit Stefanie Kompatscher (Online) bemüht sie sich auch um mehr Frauenstimmen. Der Anteil an Gastautorinnen auf der täglichen Kommentar-Doppelseite deutlich gestiegen. An vier von sechs wöchentlichen Erscheinungstagen werden die fixen Kolumnen („Quergeschrieben“) inzwischen von Frauen verfasst.  Die Auszeichnung geht an ein Medium oder eine Redaktion, die sich kontinuierlich und nachhaltig durch besonders frauenfreundliche, -unterstützende und -stärkende Berichterstattung auszeichnet.


Astrid Kuffner


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter