Please wait...
News / Martina Rupp geht nach fast 42 Jahren beim ORF in Pension
Martina Rupp (Foto: ORF/Hans Leitner)
04.08.2021   Leute
Martina Rupp geht nach fast 42 Jahren beim ORF in Pension
Ab der ORF-Programmreform 2007 moderierte sie bis zuletzt an Wochentagen das Konsumenten- und Servicemagazin „konkret“.
Wien – Am 27. Juli feierte ORF-Moderatorin Martina Rupp ihren 60. Geburtstag und geht beinahe pünktlich dazu in Pension. Am 25.Juli moderierte sie zum letzten Mal „Guten Morgen am Sonntag“ auf Ö3. Fast 42 Jahre zuvor hatte sie ihre ORF-Karriere gestartet. 1979 begann sie als 18-Jährige bei der Ö3-Jugendsendung „ZickZack“, die sie präsentierte und bald darauf mit Redaktion, Regie und Musikauswahl der Sendung betraut wurde.
 
Nach Stationen bei „Treffpunkt Ö3“, dem „Ö3 Wecker“ und „Ö3 Freizeichen“ in den frühen 80er-Jahren, moderierte die gebürtige Wienerin bald die Spielshow „Superflip“. Ende der 90er-Jahre präsentierte sie an der Seite von Peter Rapp die Hauptabendshow „Champion". 2001 wurde sie als beliebteste Magazinmoderatorin mit der Romy auszeichnet.
 
Ab der ORF-Programmreform 2007 moderierte sie bis zuletzt an Wochentagen das Konsumenten- und Servicemagazin „konkret“. Auf Ö3 war sie jeden Sonntag von sechs bis neun Uhr bei „Guten Morgen am Sonntag“ zu hören. In der Pension stehen Podcast- und Buchprojekte im Raum, wie sie am Sonntag in der Ö3-Sendung „Frühstück bei mir“ verriet.


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at.
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.