Der Privatradio-Pionier ist im 63. Lebensjahr verstorben.
Wien – „Der 1959 geborene Ernst Swoboda bewies mit seiner Tätigkeit, aber vor allem auch mit seinem gesamten Engagement, dass erfolgreiches und dabei ebenso profitables Privatradio in Österreich tatsächlich möglich ist. Am Mittwoch verstarb er nun 62-jährig im Kreise seiner Familie“, berichtet die „Kronen Zeitung“ online. „Wir haben einen wichtigen Kollegen und wertvollen Menschen verloren. Unser Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner Familie“, sagte „Krone“-Herausgeber Christoph Dichand.
Swoboda gilt als Pionier der österreichischen Privatradioszene und führte seit 2004 den größten privaten Sender „Kronehit“ (Mediaprint, „Kronen Zeitung“ und „Kurier“). Es setzte sich auf politischer Ebene für einen dualen Rundfunkmarkt ein und übernahm vor fünf Jahren den Vorsitz des Verbandes Österreichischer Privatsender.
„Kurier“-Geschäftsführer Thomas Kralinger: „Swoboda war der wichtigste Medienmanager im Privatradiobereich, aber vor allem ein verlässlicher, loyaler, liebenswürdiger und pflichtbewusster Kollege. Auch wir wünschen der Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden. Er ist viel zu früh gegangen, und wir werden ihn sehr vermissen“.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.