Wie man seine Laufbahn in zehn Tagen planen kann, zeigt Journalismusprofessorin Verena Renneberg. Diesmal Tag 2: Optimieren Sie Ihre Selbstvermarktung!
Salzburg – Zehn Tipps für zehn Tage gibt die Kommunikationswissenschaftlerin Verena Renneberg allen, die ihre Karriere in Medien und PR planen wollen. Allerdings: Wer die Tipps befolgt, wird keinesfalls direkt einen Traumjob ergattern, sondern vielmehr einen Berg von Aufgaben vor sich finden, erklärt die Journalismusprofessorin.
„Optimieren Sie Ihre Selbstvermarktung!“, rät Renneberg für den Tag 2 des Selbstcoachings. Sie werden nie eine zweite Chance erhalten, einen ersten Eindruck zu machen.“ Und: „Kleider machen Leute.“ Diese Sprichwörter kommen nicht von ungefähr – und haben in der Medienwelt eine wahrscheinlich noch höhere Bedeutung als in anderen Branchen.
Wie Sie gut auftreten, erklärt Renneberg:
- Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dennoch halten sich nicht alle daran. Sie sollten gepflegt auftreten. Das bedeutet: saubere, gepflegte Kleidung, gepflegte Haut und Frisur und geputzte Schuhe sollten einen gepflegten Gesamteindruck ergeben – und dass schon auf dem Bewerbungsfoto.
- Gehen Sie regelmäßig zum Friseur und niemals ungepflegt zu Terminen; planen Sie entsprechende Vorbereitungszeiten mit ordentlichen Zeitreserven ein.
- Egal, ob auf der Visitenkarte oder in der Bewerbung: Ihre Kontaktdaten sollten gut sichtbar und einprägsam sein.
Tipps für den gesamten Tag 2 finden Sie im Buch
„In 10 Tagen zum Traumjob in Medien und PR“. Die Leserinnen und Leser erfahren darin nicht nur, wie tadellose Bewerbungsunterlagen aussehen sollten, sondern auch, wie sie ihren Lebenslauf optimieren und schnell wichtige Kompetenzen erlangen – und vor allem, wie sie Ihr Ziel in kürzestmöglicher Zeit erreichen.
Zuletzt erläuterte Renneberg den Tag 1 des Selbstcoachings
„Definieren Sie Ihr Ziel!“.
Nächste Woche erklärt Renneberg den Tag 3 des Selbstcoachings: „Legen Sie Meilensteine fest!“.
Verena Renneberg ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin mit mehr als 15 Jahren praktischer Berufserfahrung in der Medienwelt. An der IU Internationale Hochschule ist sie als Professorin für Medienmanagement und PR tätig.