Ehrenzeichen des Landes Kärnten für Antonia Gössinger
Die ehemalige Chefredakteurin der „Kleinen Zeitung“ in Klagenfurt wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen gewürdigt, weil sie dem Land Gutes getan und hohe Qualität im Journalismus bewiesen hat.
Klagenfurt – Am Montag wurden die Ehrenzeichen des Landes Kärnten im Spiegelsaal des Landhauses verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser zeichnete den ehemaligen Politiker und Landesrat Rolf Holub, Antonia Gössinger, ehemalige Chefredakteurin der „Kleinen Zeitung“, die ehemalige Bundesministerin und Diplomatin Ursula Plassnik sowie den pensionierten Feldkirchner Mediziner Hermann Berger aus.
„Es ist auch für mich eine sehr aufregende Ehrenstunde, denn wir haben heute vier hervorragende Persönlichkeit zu ehren, die über das Normale hinaus, Leistungen zum Wohle unseres Landes erbracht haben“, sagte Kaiser. „Die Ausgezeichneten sind immer hinter dem was sie geschrieben, gesagt oder getan haben gestanden. Damit haben sie Charakter, Persönlichkeit und Verlässlichkeit bewiesen“, betonte der Landeshauptmann.
Sie habe mit den Gewürzen Salz und Pfeffer, wenn auch manchmal in hohem Maße verwendet, dem Land Gutes getan und damit hohe Qualität des Journalismus bewiesen, betonte der Landeshauptmann auf Gössingers Kolumne in der „Kleinen Zeitung“ bezugnehmend. Die langjährige Chefredakteurin erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes und betonte in ihrer Dankesrede: „Ich nehme die Auszeichnung mit großer Freude, mit Demut aber vor allem in dem Wissen, dass alles in Gemeinsamkeit mit meinem Redaktionsteam möglich war, entgegen. Journalisten haben nur ein Kapital, das ist ihre Glaubwürdigkeit und das scheint mir gelungen zu sein.“