Um die nächsten zehn Jahre unabhängige und kritische Radioarbeit voranzutreiben sucht der Sender Unterstützerinnen und Unterstützer für eine stabile Finanzierung.
Linz – Anlässlich der Verlängerung der Frequenz 105.0 MHz von Radio FRO für die nächsten zehn Jahre sucht das Freie Radio aus Linz Unterstützerinnen und Unterstützer und startet eine „Freundeskreis-Kampagne“. Radio FRO (Freier Rundfunk Oberösterreich) ist ein gemeinnütziges, nicht-kommerzielles Medium. Neben einem hauptamtlichen Team arbeiten dort rund 350 ehrenamtliche Radiomachende, die über 150 Sendungen produzieren. Vielfalt steht dabei im Vordergrund, sei es in Bezug auf Formate, Kulturen oder Generationen, mit Programm von Schulradio bis zum Radio von und für Seniorinnen und Senioren, von Information bis zu Musik aus der Region. Gesendet wird in 15 verschiedenen Sprachen.
Um weiterhin unabhängige und kritische Radioarbeit voranzutreiben, ist Radio FRO auf eine stabile Finanzierung angewiesen. Leitmotiv der Freundeskreis-Kampagne sind die Schlagworte offen, kritisch, frei. Offen steht dabei für den niederschwelligen Zugang zur eigenen Radiosendung, kritisch für die gesellschaftspolitische Berichterstattung und frei für die Werbefreiheit des Radios. Unterstützen kann man mit einer Mitgliedschaft im Radio FRO-Freundeskreis ab 35,- Euro pro Jahr.
Mehr
Informationen.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.