Dazu gibt es am 2. Februar eine digitale Panel-Diskussion. Die Teilnahme an der APA-Veranstaltung ist kostenfrei.
Wien - Datengetriebener Journalismus kann lebenswichtig sein – das führt uns nicht zuletzt die Covid19-Pandemie vor Augen. Doch was brauchen Daten, damit sie zu Inhalten verarbeitet werden können und was zeichnet erfolgreiche Projekte aus? Welche Hürden gibt es und woran hakt es speziell in Österreich oft?
Diese und weitere Fragen erörtern Expertinnen und Experten bei einer digitalen Panel-Diskussion der APA am 2. Februar, via Zoom von 17.00 bis 18.30 Uhr, anlässlich der Präsentation des
Whitepapers „Journalistische Textautomatisierung – Status, Potenziale, Limitationen“ von Katharina Schell, APA.
Schell ist Mitglied der APA-Chefredaktion und zuständig für redaktionelle Innovationen
Anmeldung hier