Please wait...
News / Sina Bründler ist neue Mediensprecherin des Bundesministeriums für Justiz
Sina Bründler (Foto: Laurice Nasr/BMJ)
03.02.2022   PR und Kommunikation
Sina Bründler ist neue Mediensprecherin des Bundesministeriums für Justiz
Sie ist für Fragen des Ressorts im BMJ zuständig.
Wien – Sina Bründler ist mit Ende Jänner in die Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Bundesministerium für Justiz eingetreten und dort für Fragen des Ressorts zuständig. Sie hat die Funktion der Mediensprecherin inne, die Pressesprecherinnen und Pressesprecher von Ministerin Alma Zadić bleiben unverändert.

Ihre beruflichen Anfänge machte Bründler als diplomierte Sozialarbeiterin vor vielen Jahren im Bereich der Justiz: „Insofern schließt sich hier nun ein Kreis“, freut sich die Kommunikationsexpertin. Danach war sie viele Jahre im Bereich Kommunikation und Marketing tätig: Bei pro mente Wien, der Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit, und pro mente Reha war sie als Sprecherin und Leiterin von Kommunikation und Marketing tätig, beim Gesundheitsanbieter VAMED AG war sie strategische Kommunikationsmanagerin. Zuletzt war sie bei gabarage-upcycling design, einem Unternehmen, das aus Industrie-Resten neue Designprodukte schafft, für Kommunikation und Marketing zuständig.

Die bisherige Mediensprecherin des Bundesministeriums für Justiz, Christina Ratz, wird die Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit weiterhin leiten. (tst)


Kontakt:
Sina Bründler, MAS, Ressortmediensprecherin
+43 1 521 52-2806 
Mobil +43 676 89891 - 2070 
sina.bruendler@bmj.gv.at


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at.
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.