Wer hat 2022 in den Wirtschaftsredaktionen österreichischer Medienhäuser herausragende Arbeit geleistet? „Österreichs Journalist:in“ veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe die Top 10. Barbara Battisti ist auf Platz 1.
Platz 1
Barbara Battisti, ORF
Kommentare: „Ruhig, kompetent, Vollprofi.“
Platz 2
Esther Mitterstieler, ORF
Kommentare: „Hat die Radio- Wirtschaft neu und besser positioniert.“
Platz 3
Christoph Varga, ORF
Kommentare: „Ist die Verkörperung von seriösem, aber greifbarem Journalismus.“
Platz 4
Josef Urschitz, „Presse“
Platz 5
Eric Frey, „Standard“
Platz 6
Hanna Sommersacher, ORF
Platz 7
Volker Obermayr, ORF
Platz 8
Andrea Hodoschek, „Kurier“
Platz 9
Gerhard Hofer, „Presse“
Platz 9 (ex aequo)
Markus Zottler, „Kleine Zeitung“
Tipp: Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten werden 2021 für ihre herausragende Arbeit als „Journalistinnen und Journalisten des Jahres“ ausgezeichnet. Alle Namen und alle Begründungen stehen in der
aktuellen Ausgabe von „Österreichs Journalist:in“.
Weitere Themen:
Wie hoch ist eigentlich die Impfquote unter Journalisten?Liegen Journalistinnen und Journalisten tatsächlich noch vor den Ärzten? Und wie ist es beim Personal von Servus TV?
Wozu braucht die WKStA Geld für Medienprofis?Was passiert hinter den Kulissen der Korruptionsermittler?
Ist die Mitgliedschaft beim ÖJC unkündbar? Nach den Wickeln um den „Prof. Claus Gatterer-Preis“ ist der Österreichische Journalist*innen Club, wie er jetzt heißt, noch immer für Überraschungen gut.
Die Stellenpläne 2022 in Österreichs RedaktionenWelche Medien Journalistinnen und Journalisten suchen und was sie können müssen.
Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von „Österreichs Journalist:in“.