Please wait...
News / Wechsel im Präsidium der Tiroler Journalismusakademie
Ronald Zecha, Esther Mitterstieler, Hermann Petz (r.)
10.03.2022   Vermischtes
Wechsel im Präsidium der Tiroler Journalismusakademie
Ronald Zecha, Esther Mitterstieler, Hermann Petz leiten. Ab sofort startet die Bewerbungsphase für einen Grundlehrgang im September 2022.
Innsbruck – Der Verein der Tiroler Journalismusakademie hat bei seiner vergangenen Vollversammlung eine personelle Änderung in der Vereinsleitung vollzogen. Neben Gründungsmitglied und Moser Holding-Chef Hermann Petz und Lehrgangsleiter Ronald Zecha steht die neue Direktorin des ORF Tirol Esther Mitterstieler an der Spitze des Vereins. Sie folgt Robert Unterweger, der auch ihr Vorgänger in der ORF-Direktion ist, im Präsidium nach. Im Vorstand wiedergewählt wurden Landeshauptmann Günther Platter, Claus Meinert („Krone“), Freddy Pfurtscheller („Bezirksblätter“) Andreas Eisendle (Moser Holding), Christoph Walser (WK), Josef Hechenberger (LK), Christoph Swarovski (IV), Erwin Zangerl (AK).
 
Auch in der organisatorischen Abwicklung des Lehrgangs gibt es ab sofort eine Neuerung. Das BFI Tirol, das auch bisher eng mit der Akademie zusammengearbeitet hat, übernimmt die operative Abwicklung des Lehrgangs und folgt der VHS Tirol als Bildungspartner nach.
 
Ab sofort für den Lehrgang im Herbst bewerben
Im Lehrplan des Grundlehrgangs stehen das journalistische Formulieren, das Erlernen journalistischer Grundtechniken für Print-, Online- und Rundfunkjournalismus, theoretische Grundlagen der Medienkommunikation, Medienrecht oder Medienethik sowie die Darstellungsformen Nachricht, Bericht, Kommentar, Reportage und Interview. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bei einem Aufnahmeverfahren qualifizieren, erwarten vom 29. August bis 30. September 2022 fünf arbeitsreiche Wochen. Ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, im Anschluss Praktika in Tiroler Redaktionen zu absolvieren.
 
Zur Ausbildung