Please wait...
News / ORF Oberösterreich stellt sich neu auf
S. Hartl, H. Haider, K. Obereder, R. Nachbauer und G. Ecker (Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling)
31.03.2022   Leute
ORF Oberösterreich stellt sich neu auf
Erstmals gibt es mit der 32-jährigen Hannah Haider eine eigene Koordinatorin für Digitales.
Linz - Das ORF Landesstudio legt mit 1. April 2022 Information und Programm zu einer Redaktion zusammen. Unter der Leitung von Chefredakteur Stefan Hartl sorgen drei neu ernannte Koordinatorinnen und Koordinatoren für das Programm in Radio, TV und Digital.
 
Das „NEUE Programm“, die neue Programmabteilung des ORF Oberösterreich, wird künftig von Chefredakteur Hartl geführt. Gemeinsam mit dem langjährigen Chef vom Dienst Gernot Ecker, der bisherigen stellvertretenden Redaktionsleiterin bei Hitradio Ö3 Romana Nachbauer und mit Digital-Profi Hannah Haider gestaltet er künftig das gesamte Programm des ORF Oberösterreich.
 
Erstmals gibt es mit der 32-jährigen Hannah Haider eine eigene Koordinatorin für Digitales. Sie soll sich schwerpunktmäßig mit der digitalen Transformation des Landesstudios beschäftigen, damit im ORF Oberösterreich für einen Professionalisierungsschub auf Social-Media sorgen, die Digitalaktivitäten weiterentwickeln und mittelfristig auch die Online-Agenden übernehmen.

Haider hat Medientechnik & Mediendesign und Digital-Arts an der FH Hagenberg studiert. Seit 2016 gehört sie zum Kreativteam der Radioproduktion, begleitet dort unter anderem „Guten Morgen Oberösterreich“ und gestaltet als Musikredakteurin Beiträge und Sendungen für „Radio Oberösterreich“.
 
Romana Nachbauer übernimmt die Agenden der Radio-Koordinatorin in „Radio Oberösterreich“. Die 45-Jährige war zuletzt bei Hitradio Ö3 stellvertretende Redaktionsleiterin sowie Chefin vom Dienst des Ö3 Weckers. Nachbauer ist in Waizenkirchen in Oberösterreich geboren und arbeitet seit 22 Jahren im ORF.
 
Gernot Ecker ist der neue Fernseh-Koordinator im ORF Oberösterreich. Der 53-jährige Mühlviertler arbeitet seit 26 Jahren im ORF: als Reporter, Chef vom Dienst und Gestalter von Dokumentationen.
 
Darüber hinaus werden die Bereiche Sport, Kultur und Volkskultur gestärkt und in die neugeschaffene Programmabteilung integriert. Hauptverantwortlich für die Sportberichterstattung im ORF Oberösterreich ist künftig Dennis Bankowsky, in der Kultur ist es Katharina Maurer-Huber. Außerdem wird sich die langjährige ORF-Journalistin Sandra Ohms verstärkt um den Bereich Volkskultur kümmern. (tst)


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at