Please wait...
News / Hasnain Kazim und Matthias Strolz beim PRVA-Kommunikationstag
Hasnain Kazim (Foto: Peter Rigaud)
01.04.2022   PR und Kommunikation
Hasnain Kazim und Matthias Strolz beim PRVA-Kommunikationstag
Die Veranstaltung des PRVA findet am 5. Mai statt.
Wien - Das Treffen der heimischen Public Relations-Fachleute hat heuer die Aufgabe und den Nutzen von strategischer Kommunikation für die Gesellschaft als Hauptthema. Zu den Keynote-Speakern gehört der deutsche Autor und Journalist Hasnain Kazim, der für „kluge“ Streitkultur in sozialen Netzwerken plädiert. Unternehmer und Autor Matthias Strolz wiederum wird in seinem Impulsstatement für eine Neubewertung klassischer Kommunikationsinstrumente, wie der Message Control, plädieren, die durch missbräuchlichen Einsatz in der politischen Kommunikation in der jüngeren Vergangenheit zu Unrecht in Verruf geraten sind.

Der diesjährige Österreichische Kommunikationstag des Public Relations Verband Austria wird am 5. Mai in Wien stattfinden. Man will auch Fragen nachgehen wie: Welche Rolle kommt der Öffentlichkeitsarbeit in der heutigen Medien- und Informationslandschaft zu? Was kann bzw. muss strategische Kommunikation zur Versachlichung des öffentlichen Diskurses beitragen? Wie sieht professionelles Beziehungsmanagement – letztendlich die Essenz von Public Relations – aus, um Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenswelten zu erreichen? Wann ist harte Kante gefragt, wann gilt es, Brücken zu bauen? Vor allem dann, wenn inhaltliche Fronten verhärtet sind wie etwa in den laufenden Diskussionen rund um die Impfkommunikation.

Außerdem werden die Journalistin Anneliese Rohrer, der Kabarettist Florian Scheuba und der Politikwissenschafter Johannes Webhofer zum Thema „Glaube und Vertrauen? Politische Kommunikation zwischen alter Schule und New Messaging“ diskutieren. Die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke fragt sich, „Warum machen wir`s nicht einfach?“ und Sven Egenter (klimafakten.de), Sandra Walder (APA) und Lydia Matzka-Saboi (Tageszeitung „Heute“) erörtern aktuelle Herausforderungen in der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskommunikation.

Der Event ist als hybride Veranstaltungen geplant: Vorort im The Student Hotel in Wien und teils auch via Übertragungen. Tickets sind ab sofort erhältlich, die Anzahl der Teilnehmer:innen vor Ort ist auf 200 begrenzt. Mehr Informationen zum PRVA-Kommunikationstag, den Speaker:innen und zum laufend ergänzten Programm finden Sie hier.
 
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at