Gerd Ebner, Juliane Fischer, Katharina Kropshofer, Stephanie Scholz und Veronika Ellecosta wurden ausgezeichnet.
Wien - Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) hat am vergangenen Mittwoch den Österreichischen Zeitschriftenpreis 2021 an fünf Journalistinnen und Journalisten vergeben: Gerd Ebner („Holzkurier“), Juliane Fischer und Katharina Kropshofer („Datum“), Stephanie Scholz („VETMED Magazin“) und Veronika Ellecosta („Datum“). Außerdem wurde die Radlobby ARGUS – Arbeitsgemeinschaft Umweltfreundlicher Stadtverkehr („Drahtesel“) ausgezeichnet. Mit dem Dr. Rudolf Bohmann-Preis für NachwuchsjournalistInnen, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird, wurde Gabriel Proedl für einen Beitrag in der Wochenzeitung „Die Zeit“ prämiert.
Die Verleihung konnte im letzten Jahr pandemiebedingt aufgrund des Lockdowns nicht abgehalten werden und fand nunmehr im Bundeskanzleramt statt. Die Fachjury bestand aus dem Geschäftsführer der Österreichischen Medienakademie, Nikolaus Koller, der Kommunikationswissenschaftlerin Julia Wippersberg, dem Herausgeber des Fachmagazins „Österreichs Journalist:in“, Georg Taitl, dem Herausgeber des Monatsmagazins „DATUM“, Sebastian Loudon, dem Chefredakteur der Branchenzeitschrift „Horizont“, Jürgen Hofer, und ÖZV-Geschäftsführer Gerald Grünberger. Diese befasste sich mit mehr als 60 Einreichungen.
„Holzkurier“ -Chefredakteur Gerd Ebner wurde in der Kategorie „Politik und Wirtschaft“ für seinen Beitrag „Warum steigen die Preise derart stark?“ ausgezeichnet. „Bauer sucht Erben“, eine Reportage von Juliane Fischer und Katharina Kropshofer für das Monatsmagazin „DATUM“, überzeugte in der Kategorie „Lifestyle, Gesundheit & soziale Verantwortung“. Veronika Ellecosta widmet sich in ihrer Reportage „Gewissenhafte Jäger“, ebenfalls erschienen im „DATUM“, dem Phänomen der „Jeganer“, also Anhängerinnen und Anhängern einer neuen Jagdethik, die aus dem Jagen wieder einen naturverbundenen Akt machen wollen.
In der Kategorie „Wissenschaft, Technik und Forschung“ überzeugte Stephanie Scholz mit der Artikelstrecke „Forschung, Impfung, Schutz. Impfstoffentwicklung in der Tiermedizin“ aus dem
„VETMED Magazin“. In der Kategorie „Corporate Publishing“ entschied sich die Jury für die Radlobby ARGUS – Arbeitsgemeinschaft Umweltfreundlicher Stadtverkehr.
Der Dr. Rudolf Bohmann-Nachwuchspreis wird alle zwei Jahre vergeben. 2021 geht die Auszeichnung an Gabriel Proedl für seinen Beitrag „Free Oma“, erschienen in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Darin beschreibt der Jungjournalist einfühlsam und mit viel Liebe zu den kleinen Gesten die besondere Beziehung zu seiner Großmutter.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen, wöchentlichen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at