Salzburg24.at hat die jüngste Redaktion Österreichs. Warum Chefredakteurin Nicole Schuchter öfter mal drei Sekunden lang den Kopf schütteln muss.
Salzburg – Das Onlinemedium Salzburg24.at hat mit einem Durchschnittsalter von 30,7 Jahren die jüngste Redaktion im großen
„Journalist:in“-Ranking. Chefredakteurin Nicole Schuchter spricht mit Antje Plaikner über Alter, Diversität und neue Kanäle. Drei Fragen:
Online ist schnell und multimedial. Ist das der Grund, warum Onlineredaktionen im Vergleich zu Printteams im Durchschnitt um zehn Jahre jünger sind?
Nicole Schuchter: Auch, aber nicht nur, denn gefragt sind das digitale Verständnis und der Wille dazu.
Die junge Journalistengeneration denkt digital, weil sie damit aufwächst, und digital denken bedeutet weit mehr, als einen Artikel zu schreiben und sich dafür eine gute Überschrift zu überlegen. Ich kann nicht in Print, Online oder auf Facebook gleich titeln und texten, denn das sind unterschiedliche Medien und Formate. Junge verstehen das von vornherein besser.
Salzburg24 wartet im Social-Media-Bereich quer durch mit beachtlichen Zahlen auf. Wie geht das?
Wir hegen und pflegen unser soziales Netzwerk, das reicht von Facebook über Twitter bis zu Instagram – und jetzt auch Tiktok. Wir analysieren jeden Kanal und kennen unser jeweiliges Publikum und deren Nutzungsgewohnheiten. Wir stellen uns auch auf eine Ebene mit den Usern, sprechen sie mit Du an und verwenden eine lockere Sprache. Wir wollen nicht belehren, sondern nutzen und vermitteln schnell verlässliche Informationen.
Seit Jänner sind Sie auf Tiktok vertreten. Wie sind die ersten Erfahrungen?
Diese Videos machen wider Erwarten großen Spaß. Gedreht wird jeden Mittwoch. Unsere junge Social-Media-Spezialistin Nina erarbeitet ein Konzept und setzt uns dementsprechend ein. Das heißt zum Beispiel mal drei Sekunden lang den Kopf schütteln oder einfach in die Tasten hauen. Sie nimmt aus unterschiedlichen Perspektiven auf und schneidet das Video. Wir haben erste Formate entwickelt. Manche Videos sollen unterhalten, andere setzen unsere Exklusivgeschichten in Szene und unsere Redakteure erzählen kurz, worum es geht, und geben Einblicke behind the Scenes. Aktuell arbeiten wir an einem Nachrichtenformat.
Ich wollte das unbedingt starten, weil es auf Tiktok bislang wenige Nachrichtenformate gibt. Es ist höchste Zeit, und ja, ich bin überzeugt, dass man die Jungen dort abholen kann. Denn sie sind dort und wir vermitteln ihnen verlässliche Information, keine Fakes, und das ist total wichtig.
Das gesamte Interview und das „Journalist:in“-Ranking finden Sie hier mit folgenden Charts:
– Jüngste Redaktion
– Durchschnittsalter Journalisten Print/Online
– Stärkste Altersgruppen Journalisten
– Durchschnittsalter Redaktion Frau/Mann
– Durchschnittsalter Chefredaktion
– Stärkste Altersgruppe Publikum Print
– Stärkste Altersgruppe Publikum Online