Auch Christian Bruna, Nikolaus Mahatsek, Nikolaus Strecha, Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza können sich freuen.
Wien/Salzburg - Die Gewinner der Sportjournalistenpreise 2022, vergeben durch die Vereinigung der österreichischen Sportjournalisten „Sports Media Austria“, stehen fest. In der Kategorie Text gewann Markku Datler von der „Presse“ für „Schachtar Donezk - ein Klub ohne Heimat“. Die Kategorie Foto entschied Christian Bruna von der Agentur EPA mit einem bei den Olympischen Spielen in Tokio geschossenen Foto für sich. Martin Schauhuber, „Der Standard“, konnte mit „Zehn Helden, fünf Tote“ in der Kategorie Multimedia punkten.
Im Audio-Bereich musste erst eine Jury-Entscheidung nachhelfen, um zwischen Lorenz Kirchschlagers und Simon-Peter Charamzas Beitrag „KaffeehausTALK“ und Karoline Krause-Sandners „WM in Katar: Ausbeutung, Zensur, Korruption“ zu wählen, ersterer gewann knapp.
Nik Mahatsek und Nikolaus Strecha von „TwoNiksFilm“, die für Servus TV den Video-Beitrag „Maximum Verstappen - der fliegende Holländer“ produziert haben, gewannen in der Sparte Video. Über den Nachwuchssieger hat schon vor Wochen die Jury entschieden - es ist Fotograf Lukas Huter von EXPA Pictures für das Bild „Der Ymer-Blick“.
Nun sind wieder die Mitglieder von „Sports Media Austria“ gefragt. Sie haben bis 2. Mai, 12 Uhr, die Möglichkeit, aus den Kategoriensiegern den Gesamtsieger zu wählen. Alle werden dann am 2. Mai abends in der Salzburger Stiegl Brauwelt im Rahmen einer Tagung geehrt. Die Preise sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert. (tst)
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at.