Graz - Die „Kleine Zeitung“ hat eine Kommunikationsagentur namens NEUNZEHN-NULL-VIER gegründet. Diese soll Research- und Concept-, Creative- sowie Media-/Dataservices anbieten, das Storytelling sei inspiriert von gutem Journalismus und Themen, die die Zukunft prägen, heißt es von Seiten der Initiatoren.
Seit über einem Jahr wird im Verlagshaus „Kleine Zeitung“ an der Umsetzung einer neuen Einheit gearbeitet und nun heißt es ganz offiziell: Willkommen an Bord, „NEUNZEHN-NULL-VIER-DIE-KOMMUNIKATIONSAGENTUR-DER-KLEINEN-ZEITUNG-“. Der Name basiert darauf, dass 1904 das Jahr der Erstausgabe der „Kleinen Zeitung“ ist. Man wolle „Botschaften und Inhalte entwickeln, die relevant sind. Denn gutes Storytelling schafft es, Marken in den Köpfen und Herzen der Menschen zu verankern, sie zu inspirieren, aufzuklären und zu unterstützen in einer Welt, in der an die 5000 Werbebotschaften pro Tag auf sie einprasseln“, so Nina Prehofer. Sie ist gemeinsam mit Pierre Bechler Leiterin der neuen Kommunikationsagentur, sie bringen langjährige Agenturerfahrung und Sales-Expertise mit.
Bei NEUNZEHN-NULL-VIER geht es einerseits um Storytelling, bzw. Content-Marketing, andererseits um Markenpositionierung, Brand-Strategie, Konzeption, Redaktion, Grafik Design, Text über Podcast bis zur Fotografie und Video-Produktion. Das Team hat Büros in Graz und Klagenfurt. (tst)