Please wait...
News / „Reiche Menschen für Geburtstagsfeier gesucht“
Caritas-Chef Klaus Schwertner (l.) erhielt letztlich 17.060 Euro.
16.06.2022   Vermischtes
„Reiche Menschen für Geburtstagsfeier gesucht“
Peter N. Thier lud zu seiner jährlichen Bergtour. Mit mehr als 17.000 Euro kam der ÖBB-Kommunikationschef ins Tal zurück.
Klosterneuburg – Zum Freundeskreis von Peter N. Thier zu zählen, ist zugleich mit sinnstiftenden Verpflichtungen verbunden. Zumindest einmal im Jahr. So findet kein Geburtstagsfest statt, bei dem der ÖBB-Kommunikationschef nicht Geld für einen guten Zweck eintreibt. Im Gegenzug verzichtet er auf Geschenke. Und soweit bekannt ist, schenkt ihm daher auch niemand etwas. Längst sind diese Feste keine Geburtstagsfeiern mehr. „Spenden am Berg“ würde es wohl eher treffen.
 
Nach einer zweijährigen Pandemie-Pause hatte Thier nun Mitte Mai erneut zum Aufstieg auf die Redlingerhütte gerufen. 140 Journalisten und PR-Leute folgten der Einladung. Wobei bereits der Einladungstext jede Unklarheit ausräumte. Thier hatte seine Vorstellungen nämlich launig per Mail skizziert:
 
Wer kommt? Ausschließlich sympathische oder reiche Menschen. Bisher haben sich 92 solcher Leute angemeldet. 
 
Warum eigentlich nicht mehr Veigl-Hütte? Nun, ja. Fritz sperrt leider nur noch für kleine Gruppen die Hütte auf. Er grüßt alle und sagt, es täte ihm sehr leid. 
 
Wie wird gespendet? Oben auf der Hütte stelle ich eine Spendenbox auf.
 
Kann ich auch spenden, obwohl ich nicht komme? Ungern, aber das geht natürlich. Die konfessionsfreie Generalabsolution bekommt man aber nur persönlich. Ich sende die Kontoinformation dennoch separat aus. 
 
Gehen heuer alle Spenden an die Caritas: Ja, die gesamte Spendensumme wird von mir zunächst verdoppelt und geht dann an die Ukraine-HIlfe der Caritas ED Wien. 
 
Gibt es was zu essen? Ja, es gibt Schweinsbraten, Linsen mit Knödel und Apfelstrudel zur Nachspeise. Simon, der Wirt, sagt, der würde ausgezeichnet schmecken.
 
Gibt es ein Klo auf der Redlinger Hütte? Ja, im Gegensatz zur Veigl-Hütte gibt es sogar fließend Wasser und ein versperrbares WC mit elektrischem Licht.
 
Wer ist die Band "Liebe ohne Leiden" und was spielen die so? Eine Band, die gratis spielt. Mehr konnte ich mir nicht leisten, nachdem ich kein Banker mehr bin. Sie haben gesagt, dass sie u.a. eine Hommage auf Ostbahn-Kurti vorbereiten und auch sonst verstorbene Größen huldigen. Mein Urteil: Erträglich.
 
Kann ich eine Begleitung mitnehmen? Klar, wenn sie sympathisch ist. Wenn sie reich ist, gerne auch zwei.
 
Kommt man auch öffentlich dorthin? Ja. Am besten mit den ÖBB nach Klosterneuburg-Kierling und dann mit dem Bus 402. Die letzten 15 Minuten sind zu Fuß zu bewältigen.
 
Warum bekomme ich dieses Mail, ich habe doch schon abgesagt? Bitte entschuldige! Ich habe noch die leise Hoffnung, dass Du vielleicht doch kommen willst, nachdem es was zu Essen gibt. 
 
Wieso tust Du Dir das jedes Jahr an, Peter? Weil Wohlstand und Gerechtigkeit ungleich verteilt sind auf dieser Welt. Außerdem esse ich gerne Apfelstrudel. 
 
Für den guten Zweck kamen insgesamt 17.060 Euro zusammen, die an die Caritas zweckgebunden für Ukraine-Vertriebene gingen. Unter den Spendern: Ketchum-CEO Saskia Wallner, Flughafen Presse-Chef Peter Kleemann, TAKKT CEO Maria Zesch mit ihrer neuen Kommunikationschefin Julia Lessiak , Kurier-Redakteur Michael Bachner, A1 Sprecherin Livia Dandrea-Böhm, Krone-Redakteur Manfred Schumi, Microsoft-Sprecher Thomas Lutz, Mc Donalds Sprecher Willi Baldia, AUA-Marketingchef Sebastian Lüttmann, Presse-Chefin der Wiener Linien Tanja Gruber, News-Redakteur Günter Fritz, APA Wirtschaftsressortleiter Thomas Karabaczek, Magenta Kommunikationschef Peter Schiefer, Rosenbauer Kommunikationschef Tiemon Kiesenhofer, Börse-Sprecherin Julia Resch, Schallenberg-Sprecherin Claudia Türtscher, ORF Newsroom-Architekt Stefan Ströbitzer, ORF-Archivleiter Camillo Foramitti, Pantarhei Managing Partner Rudi Ogertschnig oder Skills Geschäftsführer Jürgen Gangoly.