„Die Presse“ bekam einen Preis für „Best Use of Audio“.
Schwarzach/Graz/Wien – „Die Presse“, Russmedia und die „Kleine Zeitung“ sind unter den Gewinnern der Global Media Awards 2022 der Organisation INMA (International News Media Association). Diese werden auch als Oscars der Medienbranche bezeichnet.
„Die Presse“ erhielt eine „honourable mention“ im Bereich „Best Use of Audio“ für „Die Presse-Play“.
Russmedia war in 14 Kategorien nominiert und wurde mit einem Gold-, drei Silber- und zwei Bronze-Awards ausgezeichnet. Bronze gab es für den newsplattformübergreifenden Zugang „V+“, der exklusive Artikel der eigenständigen Redaktionen von vol.at, vn.at und neue.at gebündelt bereit hält. Gold erreichte das Medienhaus in der Kategorie „Best Use of Data to Drive a Business Result“ für ein selbst programmiertes Gamification-Tool für Ikea Schweiz. Drei zweite Plätze erhielt das Projekt „Denner Euro Game“, ebenfalls ein Gamification-Tool.
Die „Kleine Zeitung“ gewann unter anderem mit der Anti-Hass-Kampagne „So nicht“ in der Kategorie „Beste Kampagne für Öffentlichkeitsarbeit“. Bronze gab es für das „Kleine Zeitung Online Festival 2021“ in der Kategorie „Best Use of Video“.
Mit den INMA Global Media Awards werden seit 1937 die besten Lösungen im Bereich Innovation und Markenentwicklung ausgezeichnet. Heuer wurden 854 Beiträge von 252 Nachrichtenmedienmarken aus 46 Ländern eingereicht.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at.