Ihre drei Stellvertreter und Stellvertreterinnen sind Stefan Berndl, Ute Brühl und Johannes Arends Neu im Ausschuss sind auch Kevin Kada und Michael Hammerl.
Wien - Der Redakteurausschuss des „Kurier“ Redaktion wurde neu gewählt. Das zentrale Gremium zur Sicherung des Redakteursstatuts und damit Unabhängigkeit der Berichterstattung besteht aus drei Mitgliedern und drei Ersatzmitgliedern.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Anita Staudacher, Mitglied der „Kurier“-Wirtschaftsredaktion, gewählt. Sie folgt damit dem Außenpolitik-Redakteur Konrad Kramer nach, der diese Funktion seit 2014 ausübte. Weitere Mitglieder im neu gewählten Ausschuss sind Newsdesk-CvD Kevin Kada und Innenpolitik-Redakteur Michael Hammerl.
Die drei stellvertretenden Mitglieder sind Stefan Berndl (Sport-Ressort), Ute Brühl (Leben-Ressort) und Johannes Arends (Außenpolitik-Ressort).
Der Ausschuss ist das zentrale Gremium zur Sicherung des Redakteursstatuts und damit Unabhängigkeit der Berichterstattung, der Sicherung der Gesinnungsfreiheit sowie der Mitwirkungsrechte der Redaktion bei der Bestellung des Chefredakteurs oder der Chefredakteurin.
Die gebürtige Kärntnerin Anita Staudacher kam 2001 von pressetext.austria zum „Kurier“ und ist seit 2001 Mitglied der Wirtschaftsredaktion. Dort ist sie vorrangig für die Bereiche Arbeitsmarkt und Soziales, Digitalwirtschaft, KMU und Start-ups und Handel zuständig. Staudacher studierte Publizistik und Politikwissenschaften an der Universität Wien und ist seit 2008 Mitglied im Senat 1 des Österreichischen Presserates.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at