Please wait...
News / Ein Medienimperium für die Hosentasche gründen
Andreas Sator
18.08.2022   Vermischtes
Ein Medienimperium für die Hosentasche gründen
Was Medienschaffende dazu motiviert, erklärt unter anderm der Kolumnist und Podcaster Andreas Sator.
Salzburg –  Nie war es einfacher, ein eigenes Medium zu gründen und damit Geld zu verdienen. 
Drei Medienschaffende erklären in der aktuellen „Journalist:in“-Ausgabe, ihre Motivation ein Hosentaschen-Medienimperium zu starten.
 
Der Kolumnist und Podcaster Andreas Sator über „Sonne & Stahl“, sein Podcast + Newsletter zu den Themen Klimawandel und Artensterben:
Ich bin viel flexibler als die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen. Ich kann mich eigentlich zu 100 Prozent mit den Themen befassen, die mich interessieren, von Psychologie zu Landwirtschaft, Mobilität bis zu Geschichte und Politik. Ich muss mich dafür aber auch mit vielen Themen beschäftigen, die Journalistinnen und Journalisten meist eher fremd sind: Unternehmertum, Umsatz, Kosten, Marketing, Termin-Koordination, einer Vermarktungsagentur, direkter Interaktion mit der Community usw. Das bereitet mir aber großen Spaß. Ich habe diesen Weg gewählt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass ich meine Art zu arbeiten, die viele Zeit, die ich zum Recherchieren brauche, meine Aufbereitung der Inhalte in dieser Form und Freiheit bei einem etablierten Medium verwirklichen könnte.
 
Warum Jasmin Schreiber und Anja Rützel gründeten und wie die „Creator Economy“ die Medienwirtschaft demokratisiert, erfahren Sie hier.