100 kluge Köpfe aus dem Lokaljournalismus zu versammeln – das ist das Ziel von „L100 – die Tagung für Führungskräfte im Lokaljournalismus“. Dabei geht es um Innovationen im Lokalen, um Austausch von Konzepten und Strategien und um Vernetzung in der DACH-Region. Mit dabei ist Andrea Pauly, Head of Content beim Digitalhaus Franken.
Eisenstadt – Das Projekt
fraenkischertag.de steht erst ganz am Anfang. Ist dieser späte Einstieg ein Nachteil oder vielleicht sogar ein Vorteil, weil Umwege und Fehler anderer Häuser nicht wiederholt werden müssen? Über die Hürden einer späten digitalen Transformation und die Herausforderung, ein Paid-Portal für mehrere Zeitungsmarken neben einem erfolgreichen Reichweitenportal aufzubauen, spricht Andrea Pauly, Head of Content vom Digitalhaus Franken, bei
„L100 - die Tagung für Führungskräfte im Lokaljournalismus“ am 25. und 26. September im Schloss Esterhazy.
Hintergrund: 100 kluge Köpfe aus dem Lokaljournalismus beschäftigen sich dabei mit den zentralen Themen im Lokalen:
Was erwarten künftig unsere Kundinnen und Kunden? Wie entwickeln wir dafür unsere Produkte weiter? Wie unsere Teams? Welche Ausbildung braucht es dafür? Welche neuen Wege gehen wir im Recruiting? Was ist mit KI und Daten im Lokalen? Wie steht es um das Thema Bewegtbild im Lokalen? Wie schaffen wir überhaupt ein innovatives Umfeld?
Viele dieser Fragen und bereits einige Antworten sind eingebettet in spannende Cases aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als kreatives Umfeld wurde dafür eines der schönsten Barockschlösser Europas geöffnet, das Schloss Esterhazy in Eisenstadt.
Angesprochen sind Führungskräfte aus Redaktion und Management bei Zeitung, Digital, Lokal-TV und Lokalradio aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Zur Anmeldung