Please wait...
News / Weltbeste Pressefotos in Wien zu sehen
Amber Brackens Siegerbild (Foto: Amber Bracken/NYTimes)
22.09.2022   News
Weltbeste Pressefotos in Wien zu sehen
Die Galerie WestLicht zeigt die World Press Photos 2022, am 23.9. hält ein preisgekrönter Fotograf einen Vortrag.
Wien - Bis 23. Oktober präsentiert das WestLicht zum bereits 21. Mal die wichtigste Leistungsschau der internationalen Pressefotografie. Am 23. September gibt es einen Vortrag von Jonas Bendiksen.
 
Die Auszeichnung für das World Press Photo des Jahres ging heuer an die Kanadierin Amber Bracken. Die an Holzkreuzen aufgehängten roten Kleider, die man in ihrem Bild Kamloops Residential School sieht, erinnern an die Kinder aus indigenen Communities, die Opfer systematischer Misshandlung durch das kanadische Schulsystem wurden. Zum ersten Mal in der Geschichte von World Press Photo wurde damit eine Aufnahme mit dem höchsten Preis gewürdigt, auf der keine Menschen zu sehen sind. „Es ist ein Bild, das sich ins Gedächtnis einbrennt“, so die Begründung der Jury. Das Foto vermittle einen „stillen Moment der globalen Abrechnung mit der Geschichte des Kolonialismus“.
 
Die Jury sichtete fast 65.000 Fotos von über 4.000 Fotografinnen und Fotografen aus 130 Ländern. Der Auswahlprozess folgte 2022 einem neuen Konzept. Bislang kam ein Großteil der Einsendungen aus Europa und Nordamerika – der globale Süden war weit weniger vertreten. Das neue Modell soll mehr Diversität garantieren: In einer ersten Runde wurden von Jurys in sechs Weltregionen – Afrika, Asien, Europa, Nord- und Mittelamerika, Südamerika sowie Südostasien und Ozeanien – jeweils vier Gewinnerinnen/Gewinnern ausgezeichnet. In einem zweiten Schritt wählte die Jury aus den 24 regionalen Gewinnerinnen/Gewinnern die globalen Preisträgerinnen respektive Preisträger. Alle rund 140 ausgezeichneten Bilder sind im WestLicht zu sehen.
 
Einer der aufsehenerregendsten Beiträge im diesjährigen Wettbewerbs stammt von Jonas Bendiksen. Der norwegische Magnum-Fotograf wurde für seine Serie „The Book of Veles“ in der Kategorie Open Format, Europa ausgezeichnet – am 23.9. ist er in Wien zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema Glaubwürdigkeit von Informationen im Zeitalter KI-generierter Inhalte.


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at