In der Linde Digital GmbH bündelt der Verlag zukünftig alle seine digitalen Aktivitäten.
Wien - Der Linde Verlag, spezialisiert auf Steuer, Wirtschaft und Recht in Österreich, bündelt in einer neuen Tochtergesellschaft, der Linde Digital GmbH, alle seine digitalen Aktivitäten. Zusätzlich holt man mit einer Beteiligung von Venionaire Capital einen unternehmerischen Reg-Tech und Tax-Tech-Spezialisten an Bord.
Die Beteiligung von Venionaire Capital an der Linde Digital GmbH ist ein Meilenstein in der 10-jährigen Geschichte des führenden Risikokapital- und Private-Equity Spezialisten mit Hauptsitz in Wien. Venionaire Capital konzentriert sich seit der Gründung 2012 auf Start-ups und Scale-ups „Made in Europe“ und versteht sich als Innovationsmotor am Wirtschaftsstandort Österreich.
Das Team um Benjamin Jentzsch, der die Geschicke des Linde Verlags nun schon in dritter Generation lenkt, setzt dabei nicht nur auf das tiefgreifende Know-how von Venionaire Capital als Experte in den Bereichen Innovation und High-Tech, sondern holt sich mit Berthold Baurek-Karlic als Head of Digital Transformation einen visionären Digital Native und Vollblutunternehmer ins Haus.
Der Linde Verlag, 1925 in Wien gegründet, ist einer der führenden Verlage in den Bereichen Steuer, Wirtschaft und Recht in Österreich. Jährlich erscheinen rund 270 neue Fach- und Sachbücher sowie E-Books, darunter zahlreiche Standardwerke, sowie 19 Fachzeitschriften. Mit Linde Digital bietet der Verlag eine Vielzahl seiner Inhalte online an.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at