Der Straßenabschnitt der Würzburggasse wurde in Erinnerung an die Journalistenlegende umbenannt.
Wien - Die im Vorjahr verstorbene Journalistenlegende Hugo Portisch ist nun im Straßensystem Wiens verewigt. Denn ein Abschnitt der Würzburggasse vor dem ORF-Zentrum am Küniglberg im 13. Wiener Gemeindebezirk wurde nach ihm benannt. Der ORF sendet damit fortan aus der Hugo-Portisch-Gasse 1. Andere Anrainer sind von der Adressänderung nicht betroffen.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig enthüllte am Dienstag mit ORF-Chef Roland Weißmann, dem ehemaligen ORF-Chef Alexander Wrabetz und Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald das Straßenschild.
Weißmann sprach bei der Enthüllung von einem „tollen Augenblick“ und bezeichnete Portisch als „wahrscheinlich größten Journalisten Österreichs“. Auch den ORF habe er mit seinem Handwerk maßgeblich geprägt. Und Pius Strobl, ORF-Gesamtprojektleiter Medienstandort, sagte: „Die neue Adresse des ORF-Zentrums Küniglberg ‚Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien‘ wird nicht nur sehr schnell zu den bekanntesten Adressen Österreichs zählen, sondern das dauernde Andenken an einen der Gründungsväter des modernen ORF sichern. Damit hat auch der ORF-Mediencampus eine würdige Anschrift bekommen.“
Im ORF-Zentrum findet sich bereits ein nach Portisch benanntes Atrium. ORF, „Kurier“ und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) riefen zudem den Hugo-Portisch-Preis für herausragende journalistische Leistungen ins Leben. Die Idee zur Umbenennung des Straßenabschnitts kam bei Portischs Begräbnis auf. Damals beschlossen Ludwig und der damalige ORF-Chef Wrabetz eine geeignete Verkehrsfläche für den verstorbenen Journalisten zu finden.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at