Please wait...
News / Neues „Furche“-Ressort „Chancen“
Manuela Tomic leitet das neue Furche-Ressort (Foto: Michael Obex)
20.10.2022   News
Neues „Furche“-Ressort „Chancen“
Manuela Tomic leitet das neue online-first-Ressort, das aktuelle Themen wie Klimaschutz und Krieg aufgreifen wird.
Wien – Die „Furche“ hat nun ein eigenes online-first-Ressort. Es nennt sich „Chancen“ und setzt zuallererst auf den Podcast „Furche-Feature“. In diesem wird aktuell in mehreren Teilen auf Technologie aus dem Weltall eingegangen.

Generell soll es in „Furche-Feature“ um aktuelle Themen wie Klimaschutz, Inflation und Krieg gehen. „Das neue Ressort möchte Antworten auf diese Welt von morgen geben“, sagt Redakteurin Manuela Tomic, die „Chancen“ aufgebaut hat und leitet. Die erste Ausgabe nimmt mit auf eine akustische Reise ins All und fragt, welche Möglichkeiten Satelliten in Zukunft haben werden – etwa vor Fluten oder Waldbränden warnen. Auf „Können Satelliten Leben retten?“ soll beispielsweise „Was passierte 1923 und was können wir daraus lernen?“ oder „Wie sieht ein klimaneutrales Österreich aus“ folgen. „Es geht um Constructive Journalism, darum, wie man Probleme lösen kann, wie die Welt zusammenhängt“, sagt Chefredakteurin Doris Helmberger-Fleckl.

Manuela Tomic leitet das neue Ressort „Chancen“. In der „Furche“ war sie auch bislang für digitale Inhalte des Blattes zuständig. In ihrer literarischen Kolumne „mozaik“ widmet sich die in Sarajevo geborene Journalistin wöchentlich in Literaturminiaturen den Themen Herkunft und Identität.


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at