Please wait...
News / BÖP-Preis 2022 geht an Liebentritt, Madner, Gülüm
Martina Madner (li.), Eva Liebentritt, Yilmaz Gülüm (Foto: Klaus Ranger)
27.10.2022   Journalistenpreise
BÖP-Preis 2022 geht an Liebentritt, Madner, Gülüm
Die Auszeichnung wird vom Berufsverband Österreichischer Psychologen vergeben.
Wien - Mit dem BÖP-JournalistInnenpreis zeichnet der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen heuer erstmals journalistische Beiträge zum Thema psychische Gesundheit aus. Die Ehrung ging an Eva Liebentritt, Martina Madner und Yilmaz Gülüm.
 
Neben den Kriterien journalistischer Qualität wie Objektivität, Relevanz, Aktualität und Faktentreue sollten die eingereichten Beiträge das Wissen über psychische Erkrankungen fördern, einer Stigmatisierung jener Erkrankungen entgegenwirken und die Wichtigkeit psychischer Gesundheit hervorheben.

 


Platz 1 ging an Eva Liebentritt (ORF) für ihren suizidpräventiven Bericht „Wenn alles zu viel wird: Suizidgedanken bei Jugendlichen“ für die ORF-Sendung „Fannys Friday“. „Ein wichtiger Beitrag, der auf spektakuläre Momente verzichtet aber illustriert, wie durch den Lockdown Familien belastet und bereits vulnerable Jugendliche in suizidale Situation getrieben werden können. Die Sendung appelliert besonders an Jugendliche offener mit psychischen Erkrankungen umzugehen“ so BÖP-Präsidentin Beate Wimmer-Puchinger.


 


Platz zwei  ging an Martina Madner („Wiener Zeitung“) mit ihrem Beitrag „Gewalt gegen Frauen: Toxische psychische Gewalt“. Die Journalistin gibt in diesem unter anderem einen Überblick über Hilfsangebote und zeigt Wege auf, wie man sich aus einer gewaltvollen Beziehung befreien kann.


 


Platz drei ging an Yilmaz Gülüm (ORF), der mit seinem Beitrag „Fragen an Menschen mit psychischen Erkrankungen“ gefiel. 






Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at