Please wait...
News / Michaela Schützinger bei den top PR-Cases 2022 in Berlin
Michaela Schützinger stellt zusammen mit Kilian Dallwitz die backenden Omas vor. Foto: Daniel Wellin
03.11.2022   PR und Kommunikation
Michaela Schützinger bei den top PR-Cases 2022 in Berlin
Am 3. November wird beim PR Report Camp 2022 in Berlin eine Auswahl der besten Cases des Jahres gezeigt. Die Macherinnen und Macher stellen ihre außergewöhnlichen Projekte in 7-Minuten-Slots persönlich vor. Auch zwei PR-Profis aus Österreicher sind dabei.
Es wird die wichtigste PR-Leistungsschau des Jahres. Am 3. November wird beim PR Report Camp 2022 in Berlin eine Auswahl der besten Cases des Jahres gezeigt. Die Macherinnen und Macher stellen ihre außergewöhnlichen Projekte in 7-Minuten-Slots persönlich vor. Der inhaltliche Bogen ist dabei enorm. Vier Stunden lang geht es um interne Kommunikation, Influencer-, Event- und Livekommunikation, Nachhaltigkeit, Employer Branding, Reputation, Consumer Marketing, Media Relations und Krisenkommunikation.

Aus Österreich sind Michaela Schützinger und Kilian Dallwitz von der Agentur Grayling dabei. Sie stellen das Projekt „Generationencafé Vollpension“ vor, das zuletzt auch in Österreich ausgezeichnet wurde. Seit bald 10 Jahren bringt das Generationencafé Vollpension Jung und Alt zusammen – die Oma bäckt, die Gäste freuen sich – und gemeinsam geht man gegen die Herausforderung der Altersarmut vor. Bis 2020 hat das super funktioniert. Und dann? Dann kam Corona. Die Lösung war schnell parat: Die Omas flüchten ins Netz und backen dort. Das öffnet Tür und Tor für Omas auf der ganzen Welt. Mit bakeagainstpoverty wollte die Vollpension und Grayling nicht nur internationales Backwissen sammeln, sondern weltweit gegen Altersarmut ankämpfen: Mit dem Charme von der Oma, der Leidenschaft vom Opa und dem Engagement unseres internationalen Grayling-Netzwerks.  Das Projekt ging auf wie ein Germteig. Vom Bayrischen Rundfunk bis Aljazeera – alle waren mit dabei. Damit konnten Online fast 200 Millionen und über TV und Radio 135 Millionen Menschen erreicht werden. Und die Back-Familie der Vollpension freut sich über neue Back-Omis aus Ungarn, Chile und Australien – um nur ein paar zu nennen.

Die hochkarätige Jury der PR Report Awards hat im Herbst aus knapp 280 Einreichungen die besten Arbeiten des Jahres ausgewählt. Mehr als 100 Projekte haben es auf die Shortlist geschafft. 24 davon werden im Berliner Kosmos den Gästen des PR Report Camps vorgestellt. Dieses entscheidet über den Publikumspreis, der am Abend bei der Winners Night der PR Report Awards vergeben wird.

Das PR Report Camp spricht Studierende und Young Professionals an, die sich einen Einblick in die Arbeit der Branche verschaffen möchten. Dazu werden unter anderem zahlreiche Workshops angeboten.

Für Profis ist das Camp eine hervorragende Gelegenheit, innerhalb kurzer Zeit Best Practice aus verschiedensten PR-Disziplinen zu sehen und Chancen für das eigene Haus zu prüfen.

Weitere Details zu Programm und Anmeldung: www.prreportcamp.de