Doyen der Journalistenausbildung: Helmut K. Ramminger ist gestorben
Der ehemalige Journalisten-Ausbildner und Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik verschied im Alter von 87 Jahren.
Henndorf am Wallersee - Helmut K. Ramminger ist nach langer Krankheit verstorben. Er war ehemaliger Geschäftsführer des Kuratoriums für Journalistenausbildung, die heute Österreichische Medienakademie heißt. Er hat das KfJ, das er von 1986 bis 1997 leitete, ausgebaut und internationalisiert.
Ramminger war zuvor bei British Airways, Lokalredakteur der „Salzburger Volkszeitung“ und als Gestalter von historischen Hörfunkreihen im ORF tätig. 1992 hat das Land Salzburg Ramminger das Goldene Verdienstzeichen verliehen, 1996 der Bundespräsident das Goldene Ehrenzeichen der Republik.
In der journalistischen Weiterbildung hat er auch nach seiner Pensionierung noch gearbeitet, als Referent und Trainer für das KfJ, vor allem zum Thema Sprache als journalistisches Werkzeug. Ende 2013 hat er sich aus gesundheitlichen Gründen auch von dieser Aufgabe zurückgezogen. Nun verstarb er mit 87 Jahren.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at