Schneider leitete viele Jahre die Henri-Nannen-Schule in Hamburg, wo er ganze Generationen von Journalisten unterrichtete und dadurch den deutschen Journalismus entscheidend prägte.
Auch in Salzburg unterrichtet er am Kuratorium für Journalistenausbildung – der heutigen Österreichischen Medienakademie.
Schneider hat sich durch seine Sachbücher einen Ruf als DER Sprachkritiker erworben. Mit „Deutsch für Profis“ wurde er auch einem breiteren Publikum bekannt.
Darüber hinaus war Schneider Korrespondent der „Süddeutschen Zeitung“, Verlagsleiter beim „Stern“ und Chefredakteur der „Welt“. Von 1979 bis 1987 und 1991/92 moderierte er die „NDR Talk Show“. Für sueddeutsche.de veröffentlichte er ab 2009 das Videoblog „Speak Schneider“.
Schneider war ein Kritiker der Rechtschreibreform. Im Jahr 2005 gehörte er zu den Gründern des Vereins Deutsche Sprache (VDS), berichtet die „Süddeutsche“ weiter.