Please wait...
News / Applaus von PR-Profis für Backen gegen die Altersarmut
Kilian v. Dallwitz (r.) (Grayling), Fabian Goslar (Vollpension), Michaela Schützinger (Grayling)
17.11.2022   PR und Kommunikation
Applaus von PR-Profis für Backen gegen die Altersarmut
In Berlin gab es für Fabian Goslar und die beiden Grayling-Mitarbeiter Kilian v. Dallwitz und Michaela Schützinger viel Applaus.
Berlin - Kilian v. Dallwitz (r.) (Grayling), Fabian Goslar (Vollpension) und Michaela Schützinger (Grayling) konnten kürzlich einen renommierten PR Report Award in Berlin abholen. Ausgezeichnet wurde dabei die außergewöhnliche PR-Arbeit für #bakeagainstpoverty - Backen gegen Altersarmut.
 
Die Vollpension Generationencafés arbeiten seit 2012 an Lösungen gegen Altersarmut, Isolation und die wachsende Generationenkluft. 2020 bewirteten sie durchschnittlich 200.000 Gäste im Jahr. Dann kam Corona und die Herausforderungen nahmen an Brisanz zu. Kurz vor dem Aus "flüchtete" die Vollpension samt ihrer 45 Seniorinnen und Senioren mit Online-Backkursen ins Netz – mit Erfolg. Nun sollte das Konzept in die Welt hinausgetragen werden. Mit dem internationalen Projekt #BakeAgainstPoverty kommt die Vollpension ihrer Vision, dass kein Mensch in Armut und Isolation altern soll, näher. "Dank der reichweitenstarken Kampagne wurde globale Aufmerksamkeit auf das Thema Altersarmut gelenkt und Senioren aus aller Welt die Chance auf ein Online-Einkommen gegeben", hieß es in den Bewerbungsunterlagen um den internationalen PR-Preis.
 
Bei einer großen Gala mit 400 PR-Profis gab es für Fabian Goslar und die beiden Grayling-Mitarbeiter Kilian v. Dallwitz und Michaela Schützinger viel Applaus.