Rudolf J. Melzer übernimmt Pressearbeit für Wiener Motorensymposium
Er war selbst viele Jahre als Motorjournalist tätig und wickelte unter anderem Fach-PR-Projekte für die OMV oder die Transportlogistikbranche ab.
Wien - Rudolf J. Melzer und sein Team übernehmen die Kommunikationsarbeit für das Wiener Motorensymposium, den weltweit anerkannten Kongress für die Automobilbranche.
Aktuelle Trends bei Antriebssystemen sowie Lösungsansätze für Energie- und Mobilitätsfragen sind Themen des 44. Internationalen Wiener Motorensymposiums von 26. bis 28. April 2023. Mehr als 70 hochrangige Vortragende aus Wissenschaft, Automobil- und Zuliefererindustrie werden erwartet, die den knapp 1.000 Teilnehmenden aus mehr als 25 Nationen eine große Bandbreite von Neuigkeiten aus der Branche präsentieren. Für die internationale Pressearbeit rund um das weltweit renommierte Symposium hat der Veranstalter, der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK), nun Rudolf J. Melzer und sein Team beauftragt.
Rudolf J. Melzer, der selbst viele Jahre als Motorjournalist tätig war und unter anderem Fach-PR-Projekte für die OMV oder die Transportlogistikbranche abwickelte, sagt: „Egal, ob es um Verbrennungsmotoren oder alternative Antriebssysteme geht, das Internationale Wiener Motorensymposium gilt weltweit als Informations-Katalysator zwischen den Chefs der Automobilindustrie, den Entwicklungschefs und den Zulieferern. Hier werden neueste technologische Entwicklungen sowie Strategien debattiert. Nicht zuletzt die aktuelle Energiedebatte wirft zum Beispiel die Frage auf, wie das Mobilitätsbedürfnis der Menschen in Zukunft intelligent und ressourcenschonend befriedigt werden kann. Es kommt schlussendlich nicht auf die Antriebsart an, sondern auf die Qualität der verwendeten Energie.“
Die offizielle Medien-Akkreditierungsphase für das Internationale Wiener Motorensymposium startet Mitte Jänner. Interessierte Journalistinnen und Journalisten können sich ab sofort auch direkt melden:
office@melzer-pr.com.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über, Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at