Einreichungen sind bis Ende Jänner 2023 möglich.
Wien - Bereits zum zehnten Mal schreiben der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) und der Unabhängige Expertenrat für Integration im Bundeskanzleramt den Journalist(inn)enpreis Integration aus.
Prämiert werden Beiträge von Journalisten sowie Autoren-Gemeinschaften, die in Berichten, Reportagen und Kommentaren aktuelle Entwicklungen im Integrationsbereich aufgreifen und kritisch betrachten sowie Herausforderungen und Chancen für eine gelingende Integration von Flüchtlingen und Migranten aufzeigen. Besondere Aufmerksamkeit soll Themen der kulturellen Identität und Zugehörigkeit zu Österreich gewidmet werden. Im Vordergrund der Beurteilung wird ein eigenständiger und innovativer Zugang zum Thema stehen.
Schwerpunktthemen der Ausschreibung sind diesmal Stärkung von Frauen und Mädchen im Integrationskontext, Arbeitsmarkt im Integrationskontext, Spracherwerb für Zuwanderinnen und Zuwanderer, Unterstützung und Integration von ukrainischen Vertriebenen in Österreich und kulturelle Integration.
Bis einschließlich 31. Jänner 2023 können Beiträge eingereicht werden, die zwischen dem 1. Jänner 2021 und dem 31. Dezember 2022 in Österreich publiziert wurden. Vergeben wird ein Preis pro Kategorie, davon einer als Hauptpreis zu 3.000 Euro. Die anderen Kategorien sind mit je 1.500 Euro dotiert.
Die Details zur Ausschreibung sind
hier abrufbar.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at