Der Radiomoderator, Begründer von Ö3 und ehemalige Hörfunk- und Tiroler ORF-Landesintendant wurde 88 Jahre alt.
Wien - Der Radiomoderator, Journalist und ehemalige Landesintendant des ORF Tirol Ernst Grissemann ist wenige Wochen vor seinem 89. Geburtstag verstorben. Mit seiner unverkennbaren sonoren Stimme bleibt er wohl vielen, speziell älteren Radiohörern und Fernsehzusehern, in Erinnerung.
Ernst Grissemann wurde 1934 in Imst geboren. Ab 1955 war er zuerst jahrelang für den ORF in Tirol tätig, bis ihn der ORF Generalintendant Gerd Bacher 1967 nach Wien holte. Dort war er für den Aufbau des Unterhaltungsradios im ORF zuständig. So entwickelte er den Radiosender Ö3. Von 1979 bis 1990 wurde Ernst Grissemann mehrfach zum Hörfunkintendanten des ORF bestellt, von 1990 bis 1994 übernahm er beim ORF Tirol die Funktion des Landesintendanten.
Vor allem ist Ernst Grissemann vielen als Moderator ein Begriff, er wurde auch „The Voice“ genannt. Seine Stimme prägte den Kultursender Ö1, auch kommentierte er TV-Übertragungen des Neujahrskonzerts und des Songcontests. Im November 1994 legte er alle seine leitenden Funktionen im ORF zurück, um sich wieder mehr seiner kreativen Arbeit zu widmen. Bis zuletzt sei er als Sprecher, Moderator und Theaterschauspieler aktiv gewesen, teilten seine Söhne, der Journalist Stefan und der Kabarettist Christoph Grissemann mit.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at