Please wait...
News / Hader, Maurer und Klien treten gratis für die „Wiener Zeitung“ auf
Josef Hader (Foto: Agentur Hoanzl/Lukas Beck)
19.01.2023   Leute
Hader, Maurer und Klien treten gratis für die „Wiener Zeitung“ auf
In der Kulisse in Wien findet am 22. Jänner ein Solidaritätsabend zugunsten der Tageszeitung statt.
Wien - Ein Vorstoß von Kulturschaffenden soll den drohenden Tod der gedruckten Tagesausgaben der „Wiener Zeitung“ verhindern. Größen der Kabarettszene, Schauspielerinnen, Schauspieler, Autorinnen, Autoren, Musiker und Musikerinnen haben für 22. Jänner 2023 die Solidaritätsveranstaltung „Rettet die Wiener Zeitung‘“ in der Kulisse in Wien-Hernals organisiert.
 
Federführend ist dabei Josef Hader: „Viele Künstlerinnen und Künstler waren der Meinung: Wir wollen aufzeigen und jetzt ein Zeichen setzen,“ wird er zitiert. Man wolle jenes Gesetz, das der „Wiener Zeitung“ ausgerechnet im 320. Jahr ihres Bestehens ein Ende bereitet, verhindern.
 
Mit dabei sind auch Erika Pluhar, Thomas Maurer, Severin Groebner, Miriam Hie, Peter Klien und Florian Scheuba. Von Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek gibt es eine Grußbotschaft, gesprochen von der Burgmimin Maria Happel. Auch Autor Robert Menasse übermittelt seinen Unterstützungstext urlaubsbedingt aus weiter Ferne.
 
Alle anwesenden Künstlerinnen und Künstler treten zur Unterstützung der „Wiener Zeitung“ gratis auf. Der Eintritt ist kostenlos. Die Solidaritästsveranstaltung wird am 22. Jänner um 19 Uhr in der Kulisse, Rosensteingasse 39, 1170 stattfinden. Gratiskartenbestellung unter rettetdiewienerzeitung@kulisse.at


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at