Das Media Center der IV in Wien bietet auf knapp 80 Quadratmetern ein Studio für Podiumsdiskussionen, Pressekonferenzen, Videointerviews oder Podcasts.
Wien - Die Industriellenvereinigung eröffnet ein modernes Media Center im Haus der Industrie. Nach sieben Monaten Umbauarbeiten umfasst das technische Herz des ebenfalls heuer geschaffenen Bereichs „Strategie & Kommunikation“ ein Studio mit LED-Wall, das Video- und Audioproduktionen in TV-Qualität ermöglicht.
„Vor mehr als 25 Jahren hatten wir in diesem Raum einen Newsroom eingerichtet, der – wie damals üblich – vor allem auf die Content Produktion im Print- und Webbereich ausgerichtet war. Jetzt freuen wir uns, dieses Konzept mit dem Media Center weiterentwickeln zu können, um aktuellen und zukünftigen multimedialen Ansprüchen an Kommunikation und Medienkonsum gerecht werden zu können”, so Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung.
Das Media Center der IV am Schwarzenbergplatz im Zentrum von Wien bietet auf knapp 80 Quadratmetern ein Studio für Podiumsdiskussionen, Pressekonferenzen, Videointerviews oder Podcasts in unterschiedlichen Settings. Den Rahmen bildet mit 15 Quadratmetern eine der modernsten LED-Videowände des Landes. Die Aufnahmen in 4K-Qualität erfolgen mit bis zu fünf Kameras, die aus dem eigenen Regieraum remote gesteuert werden und bei Bedarf auch als Live-Stream ausgespielt werden können. Je nach Setting bietet das Media Center Platz für ein Publikum von bis zu 30 Personen. Für die Industriellenvereinigung entstehen in diesem Media Center moderne Formate, mit denen auch neue Zielgruppen angesprochen werden sollen.
Mit „Sports & Economics – dem IV-WM-Studio“ ist ein erstes solches entstanden. In der neunteiligen Serie warfen IV-Chefökonom Christian Helmenstein und IV-Moderatorin Sara Grasel einen ökonomischen Blick auf die Fußball-WM 2022, kommentierten einzelne WM-Begegnungen und analysierten mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Sport und Wissenschaft Aspekte wie Nachhaltigkeit und internationale Handelsbeziehungen. In den kommenden Wochen sind weitere Videoformate geplant. Darüber hinaus wird die IV ihre Mitglieder künftig multimedial unterstützt über aktuelle Themen informieren – sei es in virtuellen Live-Hintergrundgesprächen mit Expertinnen und Experten, Video-Interviews oder Podiumsdiskussionen im Media Center.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at