Please wait...
News / Künstliche Intelligenz lässt Oscar Bronner sterben
Conrad Seidl (Foto: G. Menzl)
02.02.2023   Leute
Künstliche Intelligenz lässt Oscar Bronner sterben
Conrad Seidl weist ChatGPT noch Schwächen nach.
Wien - Oscar Bronner sei gestorben - und Chefredakteur der „Presse am Sonntag“: Zu diesen Ergebnissen kam Journalist Conrad Seidl, als er „versuchte, die gehypte künstliche Intelligenz von ChatGPT über meinen obersten Chef und Herausgeber zu befragen“, wie er auf Facebook schreibt.
 
Die Antwort war ziemlich weit von der Realität entfernt, „auch behauptet die künstliche Intelligenz, dass Bronner, der seinen 80. Geburtstag vor wenigen Tagen bei bester Gesundheit gefeiert hat, 2020 gestorben wäre.“ Und das meint das Programm außerdem laut Seidl zu wissen: „Oscar Bronner ist ein österreichischer Unternehmer und Verleger. Er ist der Sohn von Oskar Bronner, dem Gründer der ´Kronen Zeitung´. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er die Leitung des Verlags und hatte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Unternehmens. Er ist auch der Gründer und Chefredakteur der ´Presse am Sonntag´.“

Seidls Fazit: „Außer, dass Bronner Unternehmer in der Verlagsbranche ist, stimmt gar nichts.“ Für Seidl, wie er „Österreichs Journalistin“ gegenüber kommentiert, ist das „ein Beweis, dass man künstlicher Intelligenz nicht so bald vertrauen sollte - und dass sie auch nicht so bald uns Journalisten ersetzen kann.“


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at