Unter anderem wurde der Podcast GrazNOST und die Buchmesse „Buch am Bach“ für das Finale der Preisvergabe der International News Media Association ausgewählt.
Schwarzach/Graz - Zwei Projekte der „Kleinen Zeitung“ und zwölf Projekte von Russmedia sind im weltweiten Finale der International News Media Association (INMA). Sie wurden vom Weltverband der Nachrichtenmedien (INMA) in Stockholm für die „Global Media Awards“ nominiert.
Mit dem Medienpreis werden besonders innovative Projekte aus aller Welt in den Bereichen Digitalentwicklungen, Produkte, Veranstaltungen, Werbekampagnen und Nachrichteninitiativen ausgezeichnet. Unter den nominierten Verlagen sind weltbekannte Namen wie der „Guardian“ aus England, aber auch „News Corp.“ aus Australien oder „Schibsted“ aus Skandinavien.
Unter den nominierten Projekten aus Österreich sind die „VN“-Buchmesse „Buch am Bach“, Konzepte zur Personalsuche und Arbeitgeber-Bewertung vom Stellenportal Ländlejob.at, das Digital-Abo-Programm V+ und eine Spendenaktion der VOL.AT Ländlepunkte, die 24 Familien zugute kam. Von Seiten der „Kleinen Zeitung“ sind „Kleine Zeitung Crime Night” und der Podcast GrazNOST aufgenommen worden.
Insgesamt wurden heuer 775 Projekte von 239 Verlagen aus 40 Ländern beim INMA Global Media Award eingereicht. Die Preise werden in 20 Kategorien vergeben. Die Gewinner jeder Kategorie werden am 26. Mai im Harvard Club in New York bekanntgegeben.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at