Welches lokale Thema lässt Euch nicht mehr los? Und wie geht Ihr damit um? Heidi Huber von den „Salzburger Nachrichten“ beschreibt ein Kuriosum.
Salzburg – Jede Lokalredaktion hat dieses eine Thema, das spezifisch für die eigene Region ist und immer wieder im Blatt auftaucht. Weil es die Menschen vor Ort umtreibt, weil es ihnen näher ist als Hauptstadtpolitik und Aktienkurse. Die
„Journalist:in“ hat deshalb Redaktionen im deutschsprachigen Raum gefragt: Welches lokale Thema lässt Euch nicht mehr los? Und wie geht Ihr damit um?
Heidi Huber, Ressortleiterin Lokalredaktion, „Salzburger Nachrichten“ beispielsweise beschreibt den dritten Konkurs in fünf Jahren – in einem Skigebiet im Tennengau:
„Im Westen Österreichs ist die Zahl der Pistenkilometer die harte Währung im Wintertourismus. Da matchen sich die großen Liftkaiser. Jenes Skigebiet, über das wir auch aufgrund der Online-Leserzahlen am öftesten berichten, hat nichts von all dem Glanz. Es heißt weder Saalbach noch Flachau, sondern Gaißau-Hintersee. Hier findet man die Antithese zu Sitzheizung und WLAN im Skigebiet: Lifte aus den 1970er-Jahren, eine einzige Schneekanone, und der mittlerweile dritte Konkurs in fünf Jahren. Einer ging auf die Kappe eines chinesischen Mehrheitseigentümers, der immer neue Millionen versprach. Doch der Glückskeks bewahrheitete sich nicht. Jahrelang sind wir ihm nachgejagt, und haben irgendwann bezweifelt, dass es ihn wirklich gibt. Wann immer von der Gaißau die Rede ist, wird es emotional. Da trudeln schon einmal nächtliche Handyvideos ein – Einheimische und Bauern, die den Abtransport einer Pistenraupe zu verhindern wissen, sich dem nächsten umstrittenen Eigentümer in den Weg stellen und die Polizei rufen. Gerade eben läuft die nächste Aktion zur Rettung der Bergbahnen aus der Konkursmasse, inklusive tatkräftiger Unterstützung von höchster politischer Stelle. Und wieder stellen wir uns die Frage, die man im Wintersportland eigentlich nicht stellen darf: Wie lang geht’s diesmal gut, und vor allem: Hat das alles noch Sinn in Zeiten von Klimawandel und Schneemangel?“
Weitere unverzichtbare Themen im Lokalen:
Betongold und Kitzbühel-Effekt – Widerstand gegen Baulöwen im Ausseerland
Hochkochende Emotionen – Von Wölfen und Menschen im Wallis
Es geht um Gesundheit – Das Marburger Uni-Klinikum
Die Folgen bleiben auf Jahre spürbar – Die Flut im Ahrtal
Schurnalista- Giornalista- Pressetante – Dreisprachigkeit in Südbünden
Ein närrisches Lebensgefühl – Der Kölner Karneval
Nordeuropas größte Baustelle – Die Feste Fehmarnbeltquerung
Weitere Themen in „Journalist:in“-Dossier Lokales:
Wie der Tod den Lokalzeitungen das Leben rettet
Gründungen: Kampf gegen die Platzhirsche
Hannah Suppa, Chefredakteurin der „Leipziger Volkszeitung“, über Transformation im Lokaljournalismus