Der Genetiker hat ein eigenes wissenschaftliches Talk-Format auf Kurier TV bekommen.
Wien – Schon in Corona-Zeiten war er in den Medien präsent, nun bekommt Genetiker Markus Hengstschläger eine eigene Talk-Sendung auf Kurier TV. Einmal monatlich wird er sich in „Spontan gefragt“ als Moderator mit einem Kollegen oder einer Kollegin aus der Wissenschaft und weiteren prominenten Gästen im Dreiecksgespräch aktuelle Themen vornehmen. In der ersten Ausgabe am 30. März waren die Schauspielerin und Kabarettistin Isabell Pannagl sowie die Kommunikationswissenschafterin Sophie Lecheler zu Gast.
Die nächste Sendung erscheint am 27. April um 20.15 zum Thema „Maßgeschneiderte Medizin“ mit Ex-Tennisprofi und ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer und dem Pharmakologen Michael Freissmuth. Die Sendungen sind auch nach den Ausstrahlungen unter
kurier.at/spontan-gefragt und in der KURIER TV Mediathek nachzusehen.
Unterstützt wird „Spontan gefragt“ vom Kurier Medienhaus und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), außerdem auch von der Industriellenvereinigung Wien und der Bundes IV, welche mit „Spontan gefragt“ gemeinsam der heimischen Forschung und dem Standort Wien zu noch mehr Aufmerksamkeit verhelfen möchten.
Markus Hengstschläger studierte Genetik, forschte auch an der Yale University in den USA und ist heute Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien. Der vielfach ausgezeichnete Wissenschafter unterrichtet Studierende, betreibt genetische Diagnostik, ist Berater und Bestsellerautor. Er leitet den Think Tank Academia Superior, ist stellvertretender Vorsitzender der österreichischen Bioethikkommission, ist Kuratoriumsmitglied des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds und war zehn Jahre lang Mitglied des Rats für Forschung und Technologieentwicklung und Universitätsrat der Linzer Johannes Kepler Universität. Hengstschläger ist außerdem Wissenschaftsmoderator auf ORF Radio Ö1 und Autor von vier Platz-1-Bestsellern.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at