Sie leitet das Wissenschaftsressort des „Standard“. Förderpreise gingen an Jana Egelhofer und Clara Peter.
Wien - „Standard“-Wissenschaftsressortleiterin Tanja Traxler wurde mit dem VÖZ-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. Dieser wurde erstmals vergeben - und zwar gemeinsam mit dem VÖZ-Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich von Wissenschaft und Medien, der zum 13. Mal ausgelobt wurde.
Die Vergabe des Preises für Wissenschaftsjournalismus erfolgt auf Vorschlag von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern sowie Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats. Ausgezeichnet wird Traxlers Beitrag
Wie die Quantenphysik mit unserer Vorstellung von Realität aufräumt, erschienen im Oktober 2022 im „Standard“. „In ihrem umfangreichen Artikel gibt Redakteurin Tanja Traxler einen auch für Laiinnen und Laien verständlichen Überblick über das komplexe Thema Quantenphysik“, begründet die Jury die Entscheidung. „Ergänzt wird der Artikel durch ein Glossar der wichtigsten Prinzipien der Quantenphysik und eine umfassende Linksammlung zu weiteren Artikeln zum Thema.“
Mit dem VÖZ-Förderpreis Medienforschung wird dieses Jahr Jana Egelhofer für die Dissertation „I don't like it – let's call it 'fake' – The Content and Consequences of the Fake News Debate“ ausgezeichnet. Der Hannes-Haas-Nachwuchspreis geht an Clara Peter für die Masterarbeit „Von der Registrierung zur Zahlung: Anreize zur Steigerung der Zahlungsbereitschaft registrierter U-ser*innen für digitalen Content österreichischer Tageszeitungen“.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at