Please wait...
News / Österreichs „30 PR-Talente unter 30“
Antonio Nedic, Emily Burian und Marie-Therese Tropsch (r., Foto: Tom Linecker).
11.05.2023   PR und Kommunikation
Österreichs „30 PR-Talente unter 30“
Wer sind jene Pressesprecher und PR-Leute unter 30, die trotz ihres jungen Alters schon viel erreicht haben? Antonio Nedic, Emily Burian und Marie-Therese Tropsch gehören zu den Ausgezeichneten.
Wien – Erstmals suchte „Österreichs Journalist:in“ nach den „30 PR-Talenten unter 30“. „Eines trauen wir uns zu prophezeien: Von ihnen wird man noch viel hören“, schreibt „Journalist:in“-Autorin Theresa Steininger. Sie hat sich in ihrer Suche auf Pressemenschen von Unternehmen, Ministerien und Ähnliches konzentriert. So gut der Nachwuchs in den PR-Agenturen hierzulande bestimmt ist: Die Vorgabe war dennoch, sie einstweilen außen vor zu lassen.
 
Doch keine Regel ohne Ausnahme: Ein paar Talente werden die Leserinnen und Leser bei genauerer Betrachtung in unserer Liste finden, die zwar in einer Agentur arbeiten. Jedoch, und das ist das Entscheidende, wurden sie nicht für ihr Werken in der Agentur in die Liste aufgenommen, sondern weil sie einen PR-Staatspreis ihr Eigen nennen können.
 
Eine der „30 PR-Talente unter 30“
Emily Burian ist seit 2021 in der Öffentlichkeitsarbeit des ÖAMTC tätig, davor war sie bei Ketchum Publico, der Werbeagentur DDB sowie der Agentur CM. 2016 hat sie beim ÖAMTC im Marketing gearbeitet. Burian machte einen Master für Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Sie schaffe es, so lauteten die Begründungen für die mehrfache Nominierung, „immer wieder, Geschichten zu finden und nach außen zu erzählen. Diese Leidenschaft trägt wesentlich dazu bei, die Vielfalt des ÖAMTC zu transportieren.“ Ihr wird auch „ihr professionelles Auftreten und ihre trotz ihres jungen Alters beachtliche Arbeitserfahrung, ein gutes Netzwerk und Beharrlichkeit und innovative Themen- und Umsetzungsideen“ zugutegehalten.
 
Zu den Ausgezeichneten und wie die Liste zustanden gekommen ist.