Es findet am 1. Juni in Wien statt und holt die heimische Podcast-Szene auf die Bühne.
Wien - Das Ö3 Podcast Fesival geht in Runde zwei: Am 1. Juni bittet Ö3 wieder im Jo&Joe Wien die österreichische Kreativszene auf die Bühne. Mit dabei sind „Treffen sich Drei“, der Podcast von Christl Clear, Michi Buchinger und Thomas Brezina, „Wer nichts weiß, muss alles essen“ vom Verein „Land schafft Leben“ – die Gewinner/innen des Ö3-Podcast-Awards 2023 – „Frauenfragen“ von Mari Lang oder der deutsche Weinpodcast „Terroir & Adiletten“ von Winzer Willi Schlögl und Rapper Curly. Neu dieses Jahr: Workshops, Case-Studies und Keynotes, die für neue Inputs rund um die Themen Podcasts und Audio sorgen.
Mit einem Mix aus Entertainment und Information bringt das Ö3-Podcast-Festival in zwölf Sessions einige der bekanntesten Persönlichkeiten der Podcast- und Kreativszene des Landes auf die Bühne. Die Themen: digitale Trends, Podcasts und Audio, die Zukunft und in welche Richtung sich diese Themen entwickeln (könnten).
Zum ersten Mal bietet Ö3 heuer Workshops an: „Fünf Ideen für Deinen Sorytelling-Podcast“ mit Jeane Drach – OH WOW-Podcast oder „Social Media und Medienrecht: Must Knows fürs Podcasten“ mit der Medienanwältin Eva Hammertinger. Außerdem präsentieren Eddy Okyere (Jung von Matt Next Alster) oder Max Schnürer (buero butter) Case Studies. Im Anschluss lädt Ö3 bei der Festival Afterhour zum Networking unter dem Motto „Creatives meet Creators“ ein. Der Fokus: eine Plattform zum Austausch und Networking für das kreative Österreich zu schaffen.
Informationen zur Veranstaltung und Tickets-Infos gibt’s auf der
Website des Ö3-Podcast-Festivals.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an
redaktion@journalistin.at