Please wait...
News / Wer gewann heuer die European Publishing Awards?
Norbert Küppers und Johann Oberauer mit Vertretern von "De Morgen" (Foto: Medienfachverlag Oberauer)
22.06.2023   Journalistenpreise
Wer gewann heuer die European Publishing Awards?
Die besten Zeitungen Europas kommen in diesem Jahr aus Norwegen, Spanien, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden.
Wien/Eugendorf - Die besten Zeitungen Europas kommen in diesem Jahr aus Norwegen, Spanien, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden. An dem Wettbewerb um die European Publishing Awards nahmen heuer 138 Zeitungen aus 22 Ländern teil. In den 19 Kategorien des Wettbewerbs gab es mehr als 4.000 Einreichungen. Er ist damit einer der größten Wettbewerbe zum Thema Zeitungsdesign weltweit.
 
Auch diesmal haben sich Zeitungen aus den meisten europäischen Ländern beteiligt. Es gibt keinen Rückgang bei der Anzahl der eingereichten Arbeiten und die hohe Qualität beeindruckte die Jury. Der Jury wurden 313 Online-Projekte vorgelegt, acht mehr als im Vorjahr.

Elf Jury-Mitglieder trafen sich zur zweitägigen Jurierung in Düsseldorf. Weitere vier haben aus dem Home-Office Bewertungen vorgenommen. Die Mitglieder kamen aus Irland, Spanien, Portugal, der Schweiz, Niederlande, Dänemark, Schweden und Deutschland.

Die Hauptpreisträger „European Newspaper of the Year“
Der Hauptpreis „European Newspaper of the Year“ ist in vier Kategorien unterteilt, um die unterschiedlichen technischen und finanziellen Möglichkeiten der Zeitungen zu berücksichtigen: Lokalzeitung, Regionalzeitung, überregionale Zeitung und Wochenzeitung.
 
European Newspaper of the Year, Kategorie überregionale Zeitung:
De Morgen, Belgien
European Newspaper of the Year, Kategorie Lokalzeitung:
Las Provincias, Spanien
European Newspaper of the Year, Kategorie Regionalzeitung:
Bergens Tidende, Norwegen
European Newspaper of the Year, Kategorie Wochenzeitung:
NZZ am Sonntag, CH

Judges‘ Special Recognition
Het Financieele Dagblad, Voor.kennis, NL


Special awards innerhalb der Kategorien

3. News Pages
3.0. Refugees
Stuttgarter Kinderzeitung D Judges’ Special Recognition
3.1. Terror, War Online
Helsingin Sanomat FIN Judges’ Special Recognition
3.4. Elections Online
Politiken DK Judges‘ Special Recognition


Der European Publishing Award wird von Zeitungsdesigner Norbert Küpper veranstaltet. Er gilt als größter Zeitungswettbewerb in Europa und fand nun bereits zum 24. Mal statt. Ziel ist es, internationale Trends bei Zeitungen in Print und Online zu zeigen und den Austausch kreativer Ideen in Europa zu fördern.

Die Preisverleihung fand im Rahmen des European Publishing Congresses in Wien statt. Dieser lockte von 14. bis 15. Juni mit einem inhaltlichen Schwerpunkt auf KI und ChatGPT eine Rekordzahl von mehr als 400 Teilnehmenden aus ganz Europa nach Wien.
 
Die 15 Jurymitglieder des European Publishing Awards kamen aus acht Ländern: Irland, Spanien, Portugal, der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark, Schweden und Deutschland. Sie sind Journalisten, Wissenschaftler und Designer. Es sind Journalisten, Wissenschaftler und Designer. In der Jury sind externe Fachleute wie z.B. Prof. Blum, Hochschule Trier; Prof. Dr. Zimper, Zürcher Hochschule der Künste/Cast und Theo Dersjant, Fontys School of Journalism, Niederlande. Außerdem gehören zur Jury Art-Directorinnen und Art-Directoren von Zeitungen aus ganz Europa. Viele haben ein- oder mehrmals den Hauptpreis „European Newspaper of the Year“ gewonnen“. 


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at