Please wait...
News / Salzburger Chefredakteure zeichnen „Nachwuchs“ aus
(Foto: Lern.Film.Studio)
22.06.2023   News
Salzburger Chefredakteure zeichnen „Nachwuchs“ aus
Am 23. Juni werden Doku-Filme von Schülern im Cineplexx in Wals präsentiert.
Salzburg - „My View!“ Unter diesem Motto laden Jugendliche am 23. Juni zur Präsentation ihrer Filmdokumentationen ins Cineplexx Airportcenter in Wals-Siezenheim. Im Zuge eines Zwei-Jahres-Projekts haben Schülerinnen und Schüler in neun Schulen sowie außerschulisch selbständig Kurzdokus produziert. Bei der Präsentation werden die acht besten Filme prämiert, in der Jury sind unter anderen Gerd Schneider, Chefredakteur von ORF Salzburg, Nikolaus Koller, Geschäftsführer der Medienakademie Österreich, und Nicole Schuchter, Chefredakteurin von Salzburg 24.
 
Insgesamt haben mehr als 350 Schülerinnen und Schüler teilgenommen, die an unterschiedlichen Standorten zahlreiche Interviews führten und die Filme mit den von ihnen gewählten Themen nach Einschulung durch das Lern.Film.Studio weitestgehend eigenständig gestalteten. Sie wurden in News-Kompetenz, Kamera- und Interview-Führung und Skript-Erarbeitung geschult, zum eigenständigen Drehen der Beiträge ausgeschickt, in das RTS-Studio für Aufnahmen in der green box, Moderationen, Ton und mehr geladen und zu einer öffentlichen Präsentation und Diskussion ihrer Clips in den jeweiligen Regionen angeregt. Zum Teil wurden die erstellten Kurzdokus auch in den regulären Nachrichten von RTS Salzburg gezeigt.
 
Unterstützt wurde das Projekt von den 3 LEADER-Regionen Salzburger Seenland, Lebens.Wert.Pongau und Biosphäre Lungau, evaluiert durch die Universität Salzburg. Der Organisations-Verein Lern.Film.Studio ist mit qualifizierten Kooperationspartnern angetreten, um besonders Jugendlichen Kompetenz im Film- und Nachrichtenbereich sowie die Bedeutung unabhängiger Nachrichten mit einem seriösen journalistischen Fokus zu vermitteln. Gleichzeitig gibt man ihnen eine öffentlichkeitswirksame Plattform für ihre Themen und Anliegen. Diese Arbeit wurde bereits mit dem Regionalitätspreis und im Rahmen des ORF-Wettbewerbs „Reparatur der Zukunft“ ausgezeichnet sowie in mehreren EU-Projekten umgesetzt.


Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten lesen und sich über Jobs, Workshops, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter
 
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Mailen Sie die Infos bitte gerne an redaktion@journalistin.at
 
Die wichtigsten News der Branche. Die aktuellsten Jobangebote. Jetzt Newsletter abonnieren.