Der Medienpsychologe wurde 76 Jahre alt.
Wien - Der Medienpsychologe Peter Vitouch ist am vergangenen Samstag, 1. Juli, im Alter von 76 Jahren gestorben. Vitouch war von 1987 bis 2012 am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft als Professor tätig, nachdem er sich 1986 an der Universität Wien habilitiert hatte. Als studierter Psychologe hat er das Fachgebiet Medienpsychologie maßgeblich mitgestaltet und in Lehre und Forschung vorangebracht unter anderem auch als Mitbegründer der Fachzeitschrift „Medienpsychologie: Zeitschrift für Individual- und Massenkommunikation“ und als Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für empirische Medienforschung.
Neben seinen Tätigkeiten an der Universität war Peter Vitouch auch öffentlich stark engagiert. So schrieb er Kolumnen in den Tageszeitungen „Die Presse“ und „Kurier“ und begeisterte damit zahlreiche Leserinnen und Leser für die Themen der Medienpsychologie. Von 2010 bis 2014 war er außerdem Mitglied des ORF-Publikumsrats. Er erhielt nicht nur das Goldene Ehrenzeichen für seine Verdienste um das Land Wien, sondern wurde auch mit dem großen silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at