Nach seiner Trennung von der „Kleinen Zeitung“ nach 38 Jahren hat er zu der Einrichtung für Sehbehinderte und Blinde gewechselt.
Graz - Bernd Olbrich hat - das war ja bereits bekannt - der „Kleinen Zeitung“ nach 38 Jahren Adieu gesagt. Doch der Umtriebige ruht sich keineswegs aus, sondern hat beim Grazer Odilien-Institut angeheuert. Dort kümmert er sich um die Kommunikation der vor allem für ihre herausragende Kompetenz bei der Betreuung von Sehbehinderten und Blinden bekannten Einrichtung.
Olbrich, Jahrgang 1959, hat 1985 bei der „Kleinen Zeitung“ als freier Mitarbeiter begonnen und wurde schließlich nach Stationen unter anderem als Regionalchef und Steiermark-Chef 2012 Redaktionsmanager. In dieser Funktion war er auch Mitglied der Chefredaktion und des Management Boards der „Kleinen Zeitung“. Olbrich war auch einer der Hauptverantwortlichen für den Change-Prozess in der Redaktion und langjähriger Präsident der Hilfsaktion „Steirer helfen Steirern“ der „Kleinen Zeitung“.
Sie möchten aktuelle Medien-News und Stories lesen und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Österreich informieren? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen
Newsletter.
Sie haben Personalnews in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder Ihnen ist in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen wollen? Mailen Sie die Infos bitte an
redaktion@journalistin.at