Wien - 20 Jahre lang fließt das Bier bereits beim traditionellen APA-Bierigen. Montagabend ging der Branchentreff wieder im Alten AKH in Wien über die Bühne.
Etwa 700 Gäste waren der Einladung der APA-Chefredaktion unter Leitung von Johannes Bruckenberger gefolgt. In seiner Begrüßung ging dieser auf die rasante technologische Transformation – Stichwort Künstliche Intelligenz – ein und betonte: „Richtige, glaubwürdige und vertrauenswürdige Information ist dabei gefragter denn je.“ Unter dieser Prämisse kündigte er technologische Highlights wie den APA-NewsDesk sowie KI-Lösungen aus der APA für das kommende Jahr an.
Die APA-Chefredaktion, bestehend aus Johannes Bruckenberger, Maria Scholl, Katharina Schell, Christian Kneil und Werner Müllner, begrüßte unter anderem Roland Weißmann, ORF, und Gerald Grünberger, VÖZ. Auch kamen folgende Gäste: Johanna Baumann (Kurier), Martin Biedermann (ORF), Heidi Glück (Glück media+ public affairs consulting), Silvia Grünberger (Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner), Kathrin Gulnerits (VGN Medien Holding), Sonja Horner (WKÖ), Wolfgang Jansky (AHVV Verlags GmbH), Josef Kalina (Unique PR), Martin Kotynek (Der Standard), Thomas Kralinger (Kurier), Harald Kräuter (ORF), Answer Lang (AK Wien), Dietmar Otti (Red Bull Media House), Tobias Pötzelsberger (ORF), Carola Purtscher (Purtscher Relations), Claudia Riebler (REWE International), Monika Sacher (Allianz), Peter Thier (ÖBB-Holding AG), Ingrid Thurnher (ORF).